Werbung

Nachricht vom 04.12.2015    

Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Traditionell lädt der Verein „Freunde und Förderer der Waldbreitbacher Franziskanerinnen e.V.“ gemeinsam mit den Ordensschwestern am Wochenende vor dem ersten Advent zum Missionsbasar ein. So auch wieder Ende November. Der Erlös des Missionsbasars kommt dem Projekt Madre Rosa zu Gute.

Die zahlreichen Besucher hatten beim Missionsbasar wieder viel Auswahl: Die Handarbeiten erfreuten sich großer Beliebtheit. Foto: Privat

Waldbreitbach. Das ganze Jahr über hatten Mitglieder des Vereins und natürlich zahlreiche Schwestern gebastelt, genäht und gestrickt, um den zahlreichen Besuchern ein vielfältiges Sortiment anbieten zu können. So gab es wieder viele kleine Unikate: Selbstgenähte Türstopper in Hunde- oder Eulenform, Schürzen, Decken, Baumschmuck aus Perlen, Wachs oder Filz, gestrickte Mützen, Schals, Schmuck, Handschuhe und Socken in allen Größen, gehäkelte Spitzendeckchen, Plätzchen, sowie selbstgemalte Bilder von Schwester M. Antonia Poncelet. Auch die brasilianische Region der Waldbreitbacher Franziskanerinnen war vertreten durch Bastelarbeiten wie Ketten, Schlüsselanhänger, Seife und Karten.

„Viele Besucher kommen jedes Jahr wieder und ergänzen mit unserem Angebot ihre Weihnachtsdekoration oder besorgen schon Weihnachtsgeschenke“, weiß Schwester M. Wilma Frisch, die für die Missionsprokur zuständig ist und den Basar gemeinsam mit ihren Mitschwestern und vielen Helfern für den Förderverein organisiert. Der Erlös des Missionsbasars kommt dem Projekt Madre Rosa zu Gute, das die Waldbreitbacher Franziskanerinnen im Nordosten Brasiliens betreiben. Dieses Projekt hat zum Ziel, Kindern und Jugendlichen aus schwierigem, sozialem Umfeld eine bessere Zukunft zu ermöglichen, denn Bildung ist die entscheidende Voraussetzung, um den Kreislauf von Armut, Hunger und Missbrauch durchbrechen zu können. Schwester M. Wilma freute sich über die vielen Besucher, denn sie tragen mit ihrem Kauf und ihren Spenden dazu bei, dass die Ordensschwestern sich weiter für die Kinder und ihre Familien in Brasilien engagieren können.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Feuerwehr Windhagen lädt zum Frühlingsfest ein

Am 11. Mai öffnet die Feuerwehr Windhagen ihre Tore für ein besonderes Ereignis. Das erste Frühlingsfest ...

Weitere Artikel


Lesewettbewerb der Stefan-Andres-Realschule plus Unkel

Es ist fast schon zur Tradition geworden: Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stefan-Andres-Realschule ...

Arbeitsagentur: Einsetzen für Inklusion

Mit der bundesweiten „Aktionswoche für Menschen mit Behinderung“ betont auch die Neuwieder Arbeitsagentur ...

Jan Einig neuer Bürgermeister von Neuwied?

Die Neuwieder CDU hat in Bezug auf die Bürgermeisterstelle schnell reagiert. Martin Hahn präsentierte ...

Kino für Kinder entführt ins Reich der Eiskönigin

Dieser Film begeistert alle Kinder. Die Geschichte der Königstochter Anna, ein Animationsfilm von Chris ...

Weihnachtliches Puppentheater: Noch gibt es Restkarten

Auch in diesem Jahr versüßt der Schau- und Puppenspieler Björn Küpper mit seinem Team den Kindern im ...

Kanalbaumaßnahme Hauptstraße: Bauzaun mit Weihnachtsfolien

Die Baustelle am Bad Honnefer Markt ist jetzt bunt eingefasst und bietet ein fröhliches Bild, das Lust ...

Werbung