Werbung

Nachricht vom 04.12.2015    

Kanalbaumaßnahme Hauptstraße: Bauzaun mit Weihnachtsfolien

Die Baustelle am Bad Honnefer Markt ist jetzt bunt eingefasst und bietet ein fröhliches Bild, das Lust auf Weihnachten macht: Die kleinen Künstler, die Kinder der Sankt Martinus Grundschule, brachten die von ihnen mit weihnachtlichen Motiven bunt beklebten Bauzaunfolien selbst an.

Bunte Plakate, auf dem Platz ausgebreitet, für die Baustelle am Markt in Bad Honnef, gestaltet von den Kindern der Sankt Martinus Grundschule. Foto: Privat

Bad Honnef. Maria-Elisabeth Loevenich (Codewalk ICT Consulting), die diese Aktion und die Bildungsinitiative betreut, hatte von der Leiter bis zum Kabelbinder alles dabei, was man dazu braucht. Zu sehen sind Engel, Weihnachtsmänner, Schlitten, Geschenkpakete, Tannenbäume, Elche und als Hinweis auf die Baustelle große und kleine bunte Bagger. Die in vielen Sprachen aufgeklebten Weihnachtswünsche richten sich an alle Bürger sowie Gäste.

120 Kinder, die die Bauzaunfolien mitgestaltet hatten, leisten damit einen ersten Beitrag zur Umsetzung der Ziele der nachhaltigen Entwicklung (Sustainable Development Goals). Sie wurden von den Vereinten Nationen verabschiedet und treten am 1. Januar 2016 mit einer Laufzeit von 15 Jahren in Kraft.

Der Terminplan für die Baustelle, so Martin Leischner vom technischen Bereich des Abwasserwerkes, konnte bisher eingehalten werden. Auch die Witterung hatte mitgespielt. Ab dem 4. Januar 2016 wird die Bautätigkeit fortgesetzt und die Baustelle auf dem Marktplatz wieder eingerichtet. Anschließend wird mit dem Rohrvortrieb Richtung Weyermannallee begonnen. Gleichzeitig wird unmittelbar vor dem Gebäude der Stadtsparkasse eine Zielgrube eingerichtet, wodurch die Verkehrsführung geändert werden muss. Ab dann ist ein Begegnungsverkehr in der Hauptstraße nicht mehr möglich. Aus Richtung Rhöndorf wird stadteinwärts der Verkehr durch eine Einbahnstraßenregelung durch die Stadt geführt. Eine Umleitung wird es in Fahrtrichtung nach Rhöndorf über die Bahnhofstraße und Luisenstraße geben. Diese Verkehrsführung bleibt voraussichtlich bis Sommer 2016 bestehen.



Im Verlauf des kommenden Jahres werden die weiteren Bauabschnitte vom Marktplatz Richtung Linzer Straße und der aus bautechnischer Sicht schwierige Abschnitt in der oberen Kirchstraße je nach Baufortschritt abgearbeitet. Geplant ist, die Bautätigkeit insgesamt rechtzeitig vor dem nächsten Martinimarkt abschließen zu können.


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unbekannter Toter im Rhein bei Neuwied entdeckt

Neuwied. Am 18. Januar gegen 10.20 Uhr, meldeten Spaziergänger einen leblosen Körper am Rheinufer bei Flusskilometer 600,85 ...

Der Verein ANUAL e.V. aus Asbach bietet ein abwechslungsreiches Jahresprogramm 2025

Asbach. Der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) hat auch für das Jahr 2025 ein interessantes ...

Erfolgreicher Abschluss der Kita-Qualifizierung

Neuwied. An insgesamt 20 Fortbildungstagen, die sowohl in Präsenz als auch online stattfanden, haben 13 Teilnehmer an der ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Siegen. "Herzrasen tritt oft auf, wenn Kinder körperlich aktiv sind oder sich aufregen", weiß Oberarzt Dr. Timo Klaas von ...

Kontrolle in Dierdorf: 31-Jährige unter Drogeneinfluss gestoppt

Dierdorf. In der Nacht von Montag auf Dienstag (21. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Dierdorf ...

Kontrollen in Neuwied: Acht Verstöße festgestellt

Neuwied. Am 20. Januar kontrollierten Beamte der Polizei Neuwied zwischen neun Uhr und 13 Uhr die Einhaltung des Durchfahrtsverbots ...

Weitere Artikel


Weihnachtliches Puppentheater: Noch gibt es Restkarten

Neuwied. Am 3. Advent, 13. Dezember, um 15 Uhr präsentiert er das Märchen „Frau Holle“ nach den Gebrüdern Grimm in den Räumen ...

Kino für Kinder entführt ins Reich der Eiskönigin

Neuwied. Das Team des „Kino für Kinder“, Tanja Buchmann (Kinder- und Jugendbüro), Michael Mertes (Minski) und Fabiao Zampella ...

Missionsbasar auf dem Waldbreitbacher Klosterberg

Waldbreitbach. Das ganze Jahr über hatten Mitglieder des Vereins und natürlich zahlreiche Schwestern gebastelt, genäht und ...

Ab Januar 2016: Nachts kostenfrei auf den Besucherparkplatz

Bad Honnef. Die Stadt Bad Honnef übernimmt im Rahmen der Haushaltskonsolidierung die Bewirtschaftung. Damit wird ein dringender ...

Der neue Freizeitplaner erscheint Anfang Januar

Neuwied. Der städtische Jugenddezernent, Beigeordneter Michael Mang, und der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach warfen ...

Seniorenbeirat Dierdorf als Partner aller älteren Menschen

Dierdorf. Sie vermitteln an den Pflegestützpunkt oder an andere professionelle Dienste. Sie sind das Bindeglied zwischen ...

Werbung