Werbung

Nachricht vom 04.12.2015    

Seniorenbeirat Dierdorf als Partner aller älteren Menschen

Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Dierdorf besteht aus den Seniorenbeauftragten der Stadt Dierdorf und den Gemeinden der Verbandsgemeinde Dierdorf. Die Seniorenbeauftragten haben ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und Probleme älterer Menschen.

Das Bild zeigt den Seniorenbeirat (von links): Hans-Helmut Röhrig, Jochen Schumacher, Annegret Kabelitz, Walter Ertelt, Marianne Hülsewies, Peter Supthut, Harald Wendt und Vorsitzender Wolfgang Bayer. Foto: Privat

Dierdorf. Sie vermitteln an den Pflegestützpunkt oder an andere professionelle Dienste. Sie sind das Bindeglied zwischen älteren Menschen, Verwaltung, Gemeinderat, Vereinen, Kirchen und Wohlfahrtsverbänden.

Der Seniorenbeirat bietet eine kompetente Form der Beteiligung älterer Menschen am täglichen Leben und versteht sich als Partner aller älteren Menschen.
Durch Engagement, Anhörungen und Initiativen ist der Seniorenbeirat für die politischen Gremien von wachsender Bedeutung. Der Seniorenbeirat möchte die Gremien mit seinen Erfahrungen, Kenntnissen und Kompetenzen unterstützen.
Dies gilt besonders für Themenbereiche, die Ältere betreffen. Dazu gehören Teilhabe älterer Menschen in den Kommunen, Wohnen im Alter, Verkehrssicherheit, Barrierefreiheit, Entwicklung der Seniorenarbeit vor Ort, gesundheitliche Versorgung, Prävention und Rehabilitation, Infrastruktur und Mobilität für ältere Menschen.



Von der Arbeit des Seniorenbeirats profitieren alle. Die Mitglieder des Seniorenbeirats engagieren sich ehrenamtlich. Das Engagement des Seniorenbeirats ist natürlich nur dann effektiv, wenn Verwaltung und Seniorenbeirat eng und gut zusammenarbeiten.

Dem Seniorenbeirat geht es nicht immer nur um die Interessen der Älteren, sondern sie denken auch an die Zukunft ihrer Kinder und Enkelkinder. Sie wollen auch im Ruhestand nicht einfach zusehen, sondern Wegbereiter sein für ein gutes Miteinander der Generationen.







Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Der neue Freizeitplaner erscheint Anfang Januar

Neuwied. Der städtische Jugenddezernent, Beigeordneter Michael Mang, und der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach warfen ...

Ab Januar 2016: Nachts kostenfrei auf den Besucherparkplatz

Bad Honnef. Die Stadt Bad Honnef übernimmt im Rahmen der Haushaltskonsolidierung die Bewirtschaftung. Damit wird ein dringender ...

Kanalbaumaßnahme Hauptstraße: Bauzaun mit Weihnachtsfolien

Bad Honnef. Maria-Elisabeth Loevenich (Codewalk ICT Consulting), die diese Aktion und die Bildungsinitiative betreut, hatte ...

Betreuungsplätze werden sicher über „Little Bird“ vergeben

Bad Honnef. Auch Hennef, Königswinter, Lohmar, Troisdorf und der Oberbergische Kreis haben sich für die Software entschieden ...

VdK traf sich in Neuwied zur Weihnachtsfeier

Neuwied. Besonders freute sich Lefkowitz, dass sowohl Pfarrer Kowalski, als auch Pastor Müller der Einladung gefolgt waren ...

Unternehmerfrauen im Handwerk spenden über 3000 Euro

Neuwied. So erhielten der Verein Lichtblick-Trotzdem, der Menschen, die körperliche, sexuelle oder seelische Gewalt erlitten ...

Werbung