Werbung

Nachricht vom 04.12.2015    

Seniorenbeirat Dierdorf als Partner aller älteren Menschen

Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Dierdorf besteht aus den Seniorenbeauftragten der Stadt Dierdorf und den Gemeinden der Verbandsgemeinde Dierdorf. Die Seniorenbeauftragten haben ein offenes Ohr für die Sorgen, Nöte und Probleme älterer Menschen.

Das Bild zeigt den Seniorenbeirat (von links): Hans-Helmut Röhrig, Jochen Schumacher, Annegret Kabelitz, Walter Ertelt, Marianne Hülsewies, Peter Supthut, Harald Wendt und Vorsitzender Wolfgang Bayer. Foto: Privat

Dierdorf. Sie vermitteln an den Pflegestützpunkt oder an andere professionelle Dienste. Sie sind das Bindeglied zwischen älteren Menschen, Verwaltung, Gemeinderat, Vereinen, Kirchen und Wohlfahrtsverbänden.

Der Seniorenbeirat bietet eine kompetente Form der Beteiligung älterer Menschen am täglichen Leben und versteht sich als Partner aller älteren Menschen.
Durch Engagement, Anhörungen und Initiativen ist der Seniorenbeirat für die politischen Gremien von wachsender Bedeutung. Der Seniorenbeirat möchte die Gremien mit seinen Erfahrungen, Kenntnissen und Kompetenzen unterstützen.
Dies gilt besonders für Themenbereiche, die Ältere betreffen. Dazu gehören Teilhabe älterer Menschen in den Kommunen, Wohnen im Alter, Verkehrssicherheit, Barrierefreiheit, Entwicklung der Seniorenarbeit vor Ort, gesundheitliche Versorgung, Prävention und Rehabilitation, Infrastruktur und Mobilität für ältere Menschen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Von der Arbeit des Seniorenbeirats profitieren alle. Die Mitglieder des Seniorenbeirats engagieren sich ehrenamtlich. Das Engagement des Seniorenbeirats ist natürlich nur dann effektiv, wenn Verwaltung und Seniorenbeirat eng und gut zusammenarbeiten.

Dem Seniorenbeirat geht es nicht immer nur um die Interessen der Älteren, sondern sie denken auch an die Zukunft ihrer Kinder und Enkelkinder. Sie wollen auch im Ruhestand nicht einfach zusehen, sondern Wegbereiter sein für ein gutes Miteinander der Generationen.







Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Unfallhergang in Neuwied: Zeugen gesucht

Am Abend des 10. November 2025 ereignete sich in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, dessen Hergang ...

Aufstieg in die Elite: Iris und Dieter tanzen sich an die Spitze

Iris Flerus und Dieter Assenmacher haben bei den Mainhattan Dance Days in Frankfurt einen bedeutenden ...

US-Wissenschaftler John D. Speth erhält renommierten HUMAN ROOTS AWARD

Das Archäologische Forschungszentrum MONREPOS verleiht den HUMAN ROOTS AWARD 2025 an den angesehenen ...

Kontroverse um geplante Fußgängerbrücke über den Rhein

Der Verein Stadtbild Deutschland, Regionalverband "Unteres Mittelrheintal", äußert sich zur Diskussion ...

Geschichtskurs des WHG Neuwied erkundet jüdisches Leben in Koblenz

Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied besuchten die Synagoge in Koblenz. Sie erhielten wertvolle ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Weitere Artikel


Lesewettbewerb der Stefan-Andres-Realschule plus Unkel

Es ist fast schon zur Tradition geworden: Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stefan-Andres-Realschule ...

Arbeitsagentur: Einsetzen für Inklusion

Mit der bundesweiten „Aktionswoche für Menschen mit Behinderung“ betont auch die Neuwieder Arbeitsagentur ...

Jan Einig neuer Bürgermeister von Neuwied?

Die Neuwieder CDU hat in Bezug auf die Bürgermeisterstelle schnell reagiert. Martin Hahn präsentierte ...

VdK traf sich in Neuwied zur Weihnachtsfeier

Zur alljährlichen vorweihnachtlichen Feier konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz wieder zahlreiche Mitglieder ...

IHK-Vollversammlung beschließt Aktionsprogramm

Am Donnerstag, 3. Dezember, hat die IHK-Vollversammlung ein Aktionsprogramm zur Integration von Flüchtlingen ...

Zwei Deutsche Box-Meisterschaften in Koblenz

Am 12. Dezember ist es soweit: Thomas Holefeld von der Holefeld Boxpromotion lädt wieder ein zum Box ...

Werbung