Werbung

Nachricht vom 04.12.2015    

VdK traf sich in Neuwied zur Weihnachtsfeier

Zur alljährlichen vorweihnachtlichen Feier konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz wieder zahlreiche Mitglieder des VdK im schön geschmückten Wintergarten des Josef-Ecker-Stiftes begrüßen. Dabei begeisterte vor allem ein kleines Kulturprogramm die Gäste.

Die Weihnachtsfeier stieg im gut besetzten Wintergarten des Josef-Ecker-Stiftes. Foto: Privat

Neuwied. Besonders freute sich Lefkowitz, dass sowohl Pfarrer Kowalski, als auch Pastor Müller der Einladung gefolgt waren und auch beide einige Worte an die Anwesenden richteten.

Die musikalische Unterhaltung in diesem Jahr wurde mit Klavier und Gesang von Christine Rahn und Tina Enns übernommen, die mit ihren Weihnachtsliedern auch zum Mitsingen animierten. Die beiden Schülerinnen Natalie und Marie rundeten den musikalischen Teil mit Querflöte und Saxophon ab und wurden ebenfalls mit großem Applaus bedacht. Als besondere Überraschung für die Mitglieder konnte Boris Weber begrüßt werden, der einige heitere Geschichten mit viel Esprit und Witz vortrug und die Anwesenden begeisterte.

Die Feier endete nach Kaffee und Kuchen sowie dem bunten Programm am frühen Abend und alle Gäste wurden noch mit einem kleinen Blumenpräsent verabschiedet.
Das Resümee des Nachmittages war eindeutig: Es war eine schöne Feier!


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


evm unterstützt Schützenvereine der VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit 3.000 Euro

Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat sieben Schützenvereinen in der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Musikalische Weinprobe in Neuwied: Ein Genuss für alle Sinne

Die Deichstadtwinzer aus Neuwied laden zu einer weiteren Weinprobe ein. Am Samstag, 15. November 2025, ...

Jörg Kahlert triumphiert als neuer Kreiskönig

Beim diesjährigen Kreispokalschießen, ausgerichtet von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe ...

Walburga Rudolph wird 75: Eine prägende Kraft im Vereinssport Dierdorf

Der TuS Dierdorf 1893 e.V. würdigt eine herausragende Persönlichkeit des Vereinslebens. Walburga Rudolph, ...

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Seniorenbeirat Dierdorf als Partner aller älteren Menschen

Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Dierdorf besteht aus den Seniorenbeauftragten der Stadt Dierdorf ...

Lesewettbewerb der Stefan-Andres-Realschule plus Unkel

Es ist fast schon zur Tradition geworden: Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stefan-Andres-Realschule ...

Arbeitsagentur: Einsetzen für Inklusion

Mit der bundesweiten „Aktionswoche für Menschen mit Behinderung“ betont auch die Neuwieder Arbeitsagentur ...

IHK-Vollversammlung beschließt Aktionsprogramm

Am Donnerstag, 3. Dezember, hat die IHK-Vollversammlung ein Aktionsprogramm zur Integration von Flüchtlingen ...

Zwei Deutsche Box-Meisterschaften in Koblenz

Am 12. Dezember ist es soweit: Thomas Holefeld von der Holefeld Boxpromotion lädt wieder ein zum Box ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler besuchte Josef-Ecker-Stift

Sabine Bätzing-Lichtenthäler nutzt gerne die Möglichkeit, Einrichtungen zu besuchen und mit den Menschen, ...

Werbung