Werbung

Nachricht vom 04.12.2015    

VdK traf sich in Neuwied zur Weihnachtsfeier

Zur alljährlichen vorweihnachtlichen Feier konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz wieder zahlreiche Mitglieder des VdK im schön geschmückten Wintergarten des Josef-Ecker-Stiftes begrüßen. Dabei begeisterte vor allem ein kleines Kulturprogramm die Gäste.

Die Weihnachtsfeier stieg im gut besetzten Wintergarten des Josef-Ecker-Stiftes. Foto: Privat

Neuwied. Besonders freute sich Lefkowitz, dass sowohl Pfarrer Kowalski, als auch Pastor Müller der Einladung gefolgt waren und auch beide einige Worte an die Anwesenden richteten.

Die musikalische Unterhaltung in diesem Jahr wurde mit Klavier und Gesang von Christine Rahn und Tina Enns übernommen, die mit ihren Weihnachtsliedern auch zum Mitsingen animierten. Die beiden Schülerinnen Natalie und Marie rundeten den musikalischen Teil mit Querflöte und Saxophon ab und wurden ebenfalls mit großem Applaus bedacht. Als besondere Überraschung für die Mitglieder konnte Boris Weber begrüßt werden, der einige heitere Geschichten mit viel Esprit und Witz vortrug und die Anwesenden begeisterte.

Die Feier endete nach Kaffee und Kuchen sowie dem bunten Programm am frühen Abend und alle Gäste wurden noch mit einem kleinen Blumenpräsent verabschiedet.
Das Resümee des Nachmittages war eindeutig: Es war eine schöne Feier!


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Betreuungsplätze werden sicher über „Little Bird“ vergeben

Auch in Bad Honnef können sich Eltern ab dem 1. Dezember über das Portal „Little Bird“ unter der Adresse ...

Seniorenbeirat Dierdorf als Partner aller älteren Menschen

Der Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Dierdorf besteht aus den Seniorenbeauftragten der Stadt Dierdorf ...

Der neue Freizeitplaner erscheint Anfang Januar

Er ist in jedem Jahr ein „Gemeinschaftswerk“ von Kreisjugendamt und dem städtischen Kinder– und Jugendbüro, ...

Unternehmerfrauen im Handwerk spenden über 3000 Euro

Der Arbeitskreis Neuwied der Unternehmerfrauen im Handwerk hat sich aufgelöst. Die 37 Frauen rund um ...

"Climate Justice now! - Wie gerecht ist unser Klimaschutz?"

Das ist die Forderung des BUND Region Koblenz/nördliches Rheinland-Pfalz und der Katholischen Arbeitnehmer ...

Inklusionsprozess in Bad Honnef begann mit Bürgerwerkstatt

Zur ersten „Bürgerwerkstatt Inklusion“ hatte Iris Schwarz, Beauftragte für Menschen mit Behinderung, ...

Werbung