Werbung

Nachricht vom 04.12.2015    

"Just4Fun": Mit neuer Chorleiterin ins Jahr 2015

Seit Anfang diesen Jahres führt Olga Backhaus-Emeljanova den gemischten Chor „Just4Fun“ im Männer-Gesang-Verein 1852 Weis. Weihnachtslieder bei 30 Grad im Schatten? Im Hochsommer hörte man aus dem Probenlokal Adventsmelodien. Denn die Vorbereitungen für den Adventsliedernachmittag beim Frauenchor Cäcilia Gladbach liefen auf vollen Touren.

Der Chor "Just4Fun" hatte seinen ersten Auftritt nach langer Zeit. Foto: Privat

Neuwied-Weis. Olga Backhaus studierte in Koblenz Gesangsmethodik - funktionale Stimmbildung und ist Musikpädagogin für Klavier und Gesang. Seit 1998 unterrichtete sie an der Kreismusikschule Mayen-Koblenz und leitet heute ihre eigene private Musikschule in Urmitz.

Das Ergebnis der sommerlichen Proben konnte sich sehen und hören lassen: Mit Liedern wie unter anderem „Weißer Winterwald“ und „Feliz Navidat“ begeisterten die Sänger das Publikum am 1. Advent in Gladbach. Das nächstes Ziel ist das Frühjahrskonzert des MGV-Weis am 26.April 2016 im BBW Heimbach-Weis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


38 Vogelarten in drei Stunden: Erfolgreiche ornithologische Wanderung mit dem ANUAL e.V.

Am Sonntag (27. April) lud der "ANUAL e.V." zur traditionellen ornithologischen Frühjahrswanderung im ...

Ehrennadel für Martin Diedenhofen: Engagement für Denkmalschutz gewürdigt

Martin Diedenhofen, ehemaliger SPD-Bundestagsabgeordneter, wurde vom Architekturverein Stadtbild Deutschland ...

Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Weitere Artikel


Inklusionsprozess in Bad Honnef begann mit Bürgerwerkstatt

Zur ersten „Bürgerwerkstatt Inklusion“ hatte Iris Schwarz, Beauftragte für Menschen mit Behinderung, ...

"Climate Justice now! - Wie gerecht ist unser Klimaschutz?"

Das ist die Forderung des BUND Region Koblenz/nördliches Rheinland-Pfalz und der Katholischen Arbeitnehmer ...

Unternehmerfrauen im Handwerk spenden über 3000 Euro

Der Arbeitskreis Neuwied der Unternehmerfrauen im Handwerk hat sich aufgelöst. Die 37 Frauen rund um ...

Kurtscheid erhält Sonderpreis für vorbildliche Naturschutzinitiativen

Im Rahmen des Wettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde kürzlich der Ortsgemeinde Kurtscheid der Sonderpreis ...

IHK-Vollversammlung beschließt Aktionsprogramm

Am Donnerstag, 3. Dezember, hat die IHK-Vollversammlung ein Aktionsprogramm zur Integration von Flüchtlingen ...

Erster Unkeler Christkindlmarkt

Ein Christkindlmarkt wie in alten Zeiten: Für die Kinder gibt es ein nostalgisches Karussell, Jung & ...

Werbung