Werbung

Nachricht vom 03.12.2015    

Kemmler setzt traditionelle Unterstützung der Jugend fort

Gutes tun zur Weihnachtszeit – dies ist das Ziel des Getränkehändlers aus Dernbach schon seit 2012. Denn seit dem verzichtet das Unternehmen auf Weihnachtspräsente und unterstützt stattdessen die vier Verbandsgemeinden ihres Liefergebietes in deren Jugendarbeit.

Von links: Hans-Peter Füllenbach, Gebhard und Uta Jansen (Gundlach Stiftung), Volker Mendel, Roswitha Schulte, Horst Rasbach, Hans-Werner Breithausen und Thomas Schausen. Foto: privat

Dernbach. In diesem Jahr, wurde im Urbacher Weiherstübchen den politisch Verantwortlichen aus Puderbach, Dierdorf, Rengsdorf und Waldbreitbach jeweils ein Scheck in Höhe von je 250 Euro übergeben. Zudem erhielt die Raubacher Gundlach-Stiftung eine solche Zuwendung. Geschäftsführer Jörg Kemmler zu seiner Motivation hinter der Spendenaktion über insgesamt 1250 Euro: „Generell ist mir die Förderung der Jugend ein wichtiges Anliegen. Und weil wir hier in der Heimat unsere Kunden, Geschäftspartner und Freunde haben, halte ich es für richtig, in der Region zu unterstützen. Denn hier sind wir daheim“.

Dankend nahmen die Vertreter der Behörden und der Stiftung die Spenden entgegen und plauderten im vertrauten Kreis über das sich dem Ende neigende Jahr.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Historische Kulisse, moderne Ideen: Unternehmernetzwerk Neuwied vernetzt sich auf Schloss Arenfels

Anfang September fand ein Netzwerktreffen des Jungen Unternehmernetzwerks Neuwied statt. Auf Schloss ...

Weitere Artikel


„Plätzchenmarkt“ in Großmaischeid

Am Samstag, den 5. Dezember von 15 bis 22 Uhr präsentieren die Aussteller auf dem Dorfplatz eine breite ...

Probealarm mit Katastrophen-App in Rheinland-Pfalz

Als erstes Flächenbundesland führt Rheinland-Pfalz am Montag, 7. Dezember, einen landesweiten Probealarm ...

Wer muss Stromanschluss Ortsmitte Puderbach bezahlen?

Mit Verkauf der letzten Wohneinheit und dem Einzug des Obsthändlers in das neue Gebäude der Ortsmitte ...

Weihnachtsbäume geschmückt

In Raubach und Horhausen wurde die Weihnachtsbäume in den Filialen der Westerwald Bank geschmückt. Die ...

ISR befragte die Landtagskandidaten

Es hat bereits Tradition, dass die Initiative zur Förderung der Region um Windhagen (ISR) den direkten ...

Forstamt Dierdorf nimmt Gefahren des Klimawandels ernst

Wenn in diesen Tagen in Paris beim Klimagipfel über das Weltklima verhandelt wird, sieht die Forstwirtschaft ...

Werbung