Werbung

Nachricht vom 01.12.2015    

Schwerer Unfall bei Stürzelbach

Auf der Landesstraße 267 zwischen Puderbach und Altenkirchen, in Höhe von Stürzelbach, kam es am Dienstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine junge Fahrerin eines Kleinwagens war vermutlich auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit von der Straße abgekommen.

Das Fahrzeug schlug hart am Baum ein. Fotos: Ralf Steube

Stürzelbach. Noch ist die Unfallursache nicht genau geklärt. Ein Gutachter wurde eingeschaltet. Aufgrund der Spurenlage muss derzeit davon ausgegangen werden, dass die Fahrerin eines Kleinwagens am Dienstagabend, den 1. Dezember wegen nicht angepasster Geschwindigkeit auf der L 267 aus der Kurve getragen wurde. Sie knallte gegen zwei Bäume. Ihr Fahrzeug wurde total beschädigt und die Fahrerin erlitt nach ersten Informationen schwerste Verletzungen.

DRK, Notarzt und die Feuerwehren Neitzert und Altenkirchen wurden zu der Unfallstelle gerufen. Nach notärztlicher Versorgung wurde die Patientin mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen.

Für die Rettungsarbeiten und den bestellten Gutachter musste die Straße zwischen Abzweig nach Stürzelbach und Ascheid in beiden Richtungen für längere Zeit gesperrt werden. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied empfängt Wedemark und reist dann nach Rostock

Ein freier Sonntag. Und das inmitten einer Eishockey-Saison. Eine absolute Seltenheit, weshalb die Bären ...

Landwirtschaft gestaltet Heimat

Achim Hallerbach begrüßte über 90 Landwirte aus dem Kreis Neuwied auf dem landwirtschaftlichen Betrieb ...

Der innere Schweinehund, dein ziemlich bester Freund

Er bremst aus, ist bequem und lästig anhänglich: Der innere Schweinehund ist ein ungeliebtes Tier. Zu ...

Restauranttest Kroli am Markt in Montabaur

Redakteure des WW-Kuriers testeten unerkannt das Restaurant Kroli am Markt in Montabaur, in dem die Auszubildenden ...

Zukunftswerkstatt ist gestartet

Die Verbandsgemeinden Waldbreitbach, Bad Hönningen und Linz arbeiten gemeinsam an der Zukunft. Als Zukunftswerkstätte ...

Erstes Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz eröffnet

„Machern wir uns gemeinsam auf den Weg!“ so der Appell von Ulrike Mohrs, Leitern der Koblenzer Arbeitsagentur. ...

Werbung