Werbung

Nachricht vom 01.12.2015    

"Baustellen-Feierabend" in der Dierdorfer Straße

Sie ist eine bedeutende Verkehrsachse und war dringend sanierungsbedürftig. Am Freitag, den 4. Dezember nun schließt die Stadt Neuwied den Ausbau des ersten Teilstücks der Dierdorfer Straße in Heddesdorf planmäßig ab. Und zwar den Abschnitt zwischen Andernacher Straße und Peter-Siemeister-Straße.

Neuwied. Zu dem rund 1,2-Millionen-Projekt gehörte auch die Erneuerung von Ver- und Entsorgungsleitungen und von Hausanschlüssen. Auch diese Maßnahme begleiteten Stadt und Stadtwerke in Kooperation mit dem Aktions-Forum angesichts des Umfangs und der Bedeutung der Arbeiten mit einem Baustellenmarketing unter dem Motto "Neuwied baut Zukunft".

Darüber hinaus startete eine Interessengemeinschaft aus Gewerbetreibenden der Dierdorfer Straße verschiedene Marketing-Aktionen. Zum Abschluss der Arbeiten sind nun alle Beteiligten wie Anlieger und Geschäftsleute der Straße zu einem Baustellen-Feierabend eingeladen. Und zwar am Freitag, 4. Dezember, um 14.30 Uhr. Als Vertreter des Landes, das den Straßenbau mit 200.000 Euro bezuschusst hat, wird Ministerialdirektor Thomas Linnertz erwartet. Treffpunkt ist auf dem Kirchplatz, zum gemütlichen Teil geht`s dann direkt nebenan in Müllers Gaststübchen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Schwerer Unfall bei Stürzelbach

Auf der Landesstraße 267 zwischen Puderbach und Altenkirchen, in Höhe von Stürzelbach, kam es am Dienstagabend ...

EHC Neuwied empfängt Wedemark und reist dann nach Rostock

Ein freier Sonntag. Und das inmitten einer Eishockey-Saison. Eine absolute Seltenheit, weshalb die Bären ...

Vorschulkinder der Kita Neustadt schmücken Weihnachtsbaum

In diesem Jahr waren rund 15 Kinder der evangelischen Kita aus Neustadt nach Neuwied gereist. Sie schmückten ...

Restauranttest Kroli am Markt in Montabaur

Redakteure des WW-Kuriers testeten unerkannt das Restaurant Kroli am Markt in Montabaur, in dem die Auszubildenden ...

Müllkinder von Kairo mit 65.000 Euro unterstützt

Die Vereinsmitglieder „Die Müllkinder von Kairo e.V.“ überbringen Spenden in Höhe von 65.000 Euro persönlich. ...

Zukunftswerkstatt ist gestartet

Die Verbandsgemeinden Waldbreitbach, Bad Hönningen und Linz arbeiten gemeinsam an der Zukunft. Als Zukunftswerkstätte ...

Werbung