Werbung

Nachricht vom 30.11.2015    

L 306 Bendorf/Sayn – Stromberg: Vollsperrung aufgehoben

Der erste Bauabschnitt zum Ausbau der L 306 kann planmäßig am 30. November abgeschlossen werden. Aus diesem Grunde ist die Vollsperrung ab Dienstag, den 1. Dezember, wieder aufgehoben. Die Buslinienbetreiber werden ihre regulären Fahrpläne wieder entsprechend in Kraft setzen.

PKW dürfen ab sofort nur noch 50 Stundenkilometer fahren.

Bendorf. Mit Aufhebung der Sperrung wird auch die Ampelanlage auf der Kreisstraße 115 zwischen Isenburg und Stromberg, die wegen des Umleitungsverkehrs aufgestellt wurde, abgebaut.

Aufgrund des Zustandes der L 306 ist es aus Verkehrssicherheitsgründen erforderlich, bis zum Beginn des zweiten Bauabschnittes, der im Frühjahr 2016 starten soll, die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 50 Stundenkilometer für PKW und 30 Stundenkilometer für LKW zu begrenzen. Dies betrifft den Bereich zwischen Ortsausgang Sayn und der Zufahrt zum Parkplatz der Burg Sayn in beide Fahrtrichtungen.

Der Landesbetrieb Mobilität bedankt sich herzlich bei allen Betroffenen für das Verständnis, das für die mit der Baumaßnahme einhergehenden Beeinträchtigungen entgegengebracht wurde.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsames Kochen in der Kita Casa Vivida begeistert Familien

In der Kita Casa Vivida fand eine besondere Koch- und Backaktion statt, die zahlreiche Familien zusammenbrachte. ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Weitere Artikel


Berufsinfo-Abend am Rhein-Wied-Gymnasium

„Unser Bildungssystem ist für alle durchlässig, weil es keine Sackgassen, höchstens Umwege vorsieht“, ...

Präventionsarbeit für Versicherte der Unfallkasse verstärken

Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz ist die erste Unfallversicherungsträgerin bundesweit, die mit dem Forum ...

Noch keine Winterstimmung am Arbeitsmarkt

Die Agentur für Arbeit legt die November-Statistik für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied vor. Der ...

Für Internetsicherheit sensibilisiert

Der unreflektierte Umgang mit neuen Medien, zu wenig Augenmerk auf Sicherheitssoftware, Leichtsinn mit ...

Agenda-Frauen spenden Erlös aus Bauernmarkt

Im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes und dem Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr des ...

Neuwieder Bären klettern nach Heimsieg auf Platz zwei

Spielergebnisse tippen vor einem Oberliga-Spiel, das kommt an beim EHC. Mehr als 120 Fans tippten bei ...

Werbung