Werbung

Nachricht vom 29.11.2015    

Bad Hönningen lockt mit nostalgischem Weihnachtsmarkt

Viel Herzblut haben die Bad Hönninger in ihren nostalgischen Weihnachtsmarkt gesteckt. Die Weihnachtsstände und das unterhaltsame Rahmenprogramm laden noch am Sonntag, den 29. November zum Bummeln ein.

Eine bunte Auswahl präsentiert sich in Bad Hönningen. Fotos: Simone Schwamborn

Bad Hönningen. Der zweitätige Markt wurde am Samstag, den 28. November feierlich eröffnet. Pünktlich um 13 Uhr standen Bläser auf dem Balkon des Bad Hönninger Rathauses und stimmten musikalisch auf den romantischen Budenzauber ein. An 55 Weihnachtsständen können die Besucher auf die Suche nach Weihnachtsgeschenken gehen oder für ihr leibliches Wohl sorgen. Und natürlich fehlt der Glühwein nicht.

„Seit mehr als zehn Jahren erfreut sich der nostalgische Weihnachtsmarkt wachsender Beliebtheit“, freut sich Stadtbürgermeister Guido Job. Das Weihnachtsfieber habe man schon einige Tage vorher in der Stadt spüren können. „Alle haben bei den Vorbereitungen mit angepackt. Die Gastronomen haben ihre Geschäfte geschmückt, die Rentnergruppe „Wir für unsere Stadt“ hat beim Aufbau geholfen und Jugendliche haben die Tannenbäume mit dekoriert“, sagt Svenja Keller von der Bad Hönninger Tourismusförderung.

Die Jugendlichen sind von „prOju“ (Projekt offene Jugendarbeit Bad Hönningen) und bieten in ihrem Treff Basteln an. „prOju“ war auch beim Strohauslegen in der Fußgängerzone beteiligt. „Ich bin jetzt zum ersten Mal mit meinem Keramikstand hier“, sagt Helga Kurth aus Nettersheim: „Es stimmt, was überall auf den Werbeplakaten steht. Es ist tatsächlich ein nostalgischer Weihnachtsmarkt. Das ausgelegte Stroh in den Straßen ist einmalig und sorgt für die besondere Atmosphäre“.



Rund um den großen Glühweinstand auf dem Marktplatz bieten Standbetreiber leckeres Wildfleisch, Essig& Öle, Weihnachtsdekoration, Gewürze und vieles mehr an. Die einladenden Buden ziehen sich durch die gesamte Fußgängerzone. Kunsthandwerk und Glühwein laden auch am alten Schulplatz zum Stöbern und Verweilen ein. Wie andernorts in der Innenstadt werden die Besucher auch hier von weihnachtlicher Livemusik begleitet. Bis zum Ahle-Eck zieht sich das weihnachtliche Flair hin. Es gibt jede Menge Leckereien, Geschenk- und Dekorationsideen und ein reichhaltiges Rahmenprogramm: Der Nikolaus beschenkt die Jüngsten, Kinder dürfen auf Ponys reiten und im Bit-Eck werden in der Märchenstube tolle Geschichten erzählt. Der nostalgische Weihnachtsmarkt ist am Sonntag, den 29. November noch bis 19 Uhr geöffnet. Simone Schwamborn


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Linzer Weihnachtsmarkt gestartet

Der Weihnachtsduft ist in die mittelalterliche Stadt eingezogen: Der Linzer Weihnachtsmarkt lockt an ...

Agenda-Frauen spenden Erlös aus Bauernmarkt

Im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes und dem Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr des ...

Für Internetsicherheit sensibilisiert

Der unreflektierte Umgang mit neuen Medien, zu wenig Augenmerk auf Sicherheitssoftware, Leichtsinn mit ...

Polizei Neuwied: Ganze Reihe Straftaten

Die Neuwieder Polizeiinspektion musste sich von Freitag, den 27. bis Sonntag, den 29. November mit einer ...

Drei Verkehrsunfälle mit erheblichen Schäden und Unfallflucht

Insgesamt 15 Verkehrsunfälle ereigneten von Freitag, den 27. bis Sonntag, den 29. November im Bereich ...

Lichterglanz in Kleinmaischeid

Am Samstag, den 28. November hatte die Ortsgemeinde Kleinmaischeid zu ihrer Adventsfeier im Lichterglanz ...

Werbung