Werbung

Nachricht vom 29.11.2015    

Polizei Neuwied: Ganze Reihe Straftaten

Die Neuwieder Polizeiinspektion musste sich von Freitag, den 27. bis Sonntag, den 29. November mit einer ganzen Reihe Straftaten beschäftigen. Es war eine bunte Mischung von Diebstahl, Körperverletzung bis Fahren unter Alkoholeinfluss.

Neuwied. In der Mittelstraße wurde am Freitagmittag, den 27. November ein 39-jähriger Mann dabei beobachtet, wie er Etiketten in einen Briefkasten schmiss. Eine Zeugin verständigt daraufhin den Geschäftsführer eines nahegelegenen Bekleidungsgeschäftes, worauf dieser den Mann ansprach. Nachdem die Polizei hinzugezogen wurde, stellte sich heraus, dass der polizeibekannte Mann in diesem Geschäft drei Kleidungsstücke gestohlen hatte.

Sportschuhe entwendet
Hinweise erhofft sich die Neuwieder Polizei, nachdem ein bislang unbekannter Mann am Freitagnachmittag gegen 17:40 Uhr aus einem Schuhgeschäft in der Allensteiner Straße ein Paar dunkle Sportschuhe entwendete und verschwand. Der Mann ist circa 1,80 Meter groß, 100 Kilogramm schwer, hat dunkle Haare und trug eine schwarze Lederjacke und eine Strickmütze.

Teure Taxifahrt
Ein 19-jähriger Mann aus Anhausen bestellte sich am frühen Samstagmorgen unter einem falschen Namen ein Taxi und ließ sich von der Innenstadt nach Anhausen fahren. Dann gab er dem Taxifahrer an, er ginge eben Geld abheben und „flüchtete“. Letztlich konnte der junge Mann dann doch ermittelt werden; ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Betruges.

Betrunkene Fahrzeugführer
Auch in der Winterzeit richtet die Polizei ihre Aufmerksamkeit auf die Verkehrstüchtigkeit der Fahrzeugführer: dies mussten am Wochenende gleich zwei Männer und eine Frau feststellen. Im Rahmen von mobilen Kontrollen fielen am Freitagabend in der Innenstadt eine Frau und zwei junge Männer auf: die junge Frau war mit einem Atemalkoholwert von 1,10 Promille unterwegs; ein 24-Jähriger pustete 1,54 Promille und ein weiterer 1,03 Promille. Bei allen dreien wird neben einer erheblichen Geldbuße beziehungsweise –strafe auch der Führerschein eine Zeit lang weg sein. Die Polizei wiederholt daher ihren Rat: nach dem Genuss von Alkohol Hände weg vom Steuer; oft ist das teuerste Taxi letztlich doch preiswerter.

PKW beschädigt
Am Freitagvormittag wurde im Wallwiesenweg durch bislang Unbekannte an einem schwarzen VW Polo die gesamte linke Fahrzeugseite zerkratzt.



I-Phone entwendet
Am Samstag in der Zeit von 13 bis 13:30 Uhr wurde einem 14-jährigen Mädchen in einem Schuhgeschäft in der Mittelstraße ein schwarz-graues Iphone 6 entwendet.

Heckscheibe eingeschlagen

Auf dem Parkplatz der Food-Akademie wurde am Samstagvormittag an einem grauen PKW Ford Focus die Heckscheibe eingeschlagen. Die Polizei Neuwied sucht Zeugen.

Streit mit dem Ex
Am Samstagabend endete ein zunächst verbaler Streit zwischen einer 22-jährigen Frau und deren 26-jährigem Ex-Freund in der Hausenborner Straße mit der Verständigung der Polizei. Die Frau gab an, sie habe ihren Ex besucht, da sie selbst nun in NRW wohne. Sie sei von ihm geschlagen und gewürgt worden.

Ladendiebstahl
Kurz vor Ladenschluss am Samstagabend wurde in einem Baumarkt in der Allensteiner Straße noch ein 24-jähriger Mann dabei beobachtet, wie er ein Elektrowerkzeug entwenden und dies unter einem Zaun in den Außenbereich bringen wollte.

Müllcontainer brannte
Hinweise erhofft sich die Polizei, nachdem am Samstagabend gegen 20 Uhr auf dem Parkplatz hinter der Pestalozzi-Schule in der Julius-Remy-Straße ein blauer Müllcontainer in Brand geriet.

Handy vergessen und Taxirechnung geprellt
Am Sonntagmorgen gegen 04:30 Uhr bestellte sich ein junger Mann ein Taxi und ließ sich von der Innenstadt nach Kettig fahren. Dort angekommen stellte er fest, dass er sein Handy vergessen hatte und ließ sich von Kettig wieder nach Neuwied fahren. Hier angekommen sollte er nun den Fahrpreis entrichten. Der junge Mann ergriff die Flucht und wurde vom Taxifahrer verfolgt. Durch die zwischenzeitlich verständigte Polizei wurde er hinter der Marktkirche festgestellt, wo er sich versteckt hielt.

Verkehrsschilder beschädigt
Bislang Unbekannte verbogen vermutlich in der Nacht zum Sonntag in der Heddesdorfer Straße ein Verkehrszeichen „Parken auf Gehwegen“ mit Zusatzschildern. Offensichtlich wurde der Pfosten mutwillig umgeknickt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Debatte um Toiletten-Gebühren in Neuwied: Stadt erklärt Hintergrund der Regelung

Frauen zahlen 50 Cent für die Nutzung der neuen Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied, Männer ...

Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen lockt mit nostalgischem Weihnachtsmarkt

Viel Herzblut haben die Bad Hönninger in ihren nostalgischen Weihnachtsmarkt gesteckt. Die Weihnachtsstände ...

Linzer Weihnachtsmarkt gestartet

Der Weihnachtsduft ist in die mittelalterliche Stadt eingezogen: Der Linzer Weihnachtsmarkt lockt an ...

Agenda-Frauen spenden Erlös aus Bauernmarkt

Im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes und dem Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr des ...

Drei Verkehrsunfälle mit erheblichen Schäden und Unfallflucht

Insgesamt 15 Verkehrsunfälle ereigneten von Freitag, den 27. bis Sonntag, den 29. November im Bereich ...

Lichterglanz in Kleinmaischeid

Am Samstag, den 28. November hatte die Ortsgemeinde Kleinmaischeid zu ihrer Adventsfeier im Lichterglanz ...

Pille, Beat und Rebellion in Puderbach

Das Ensemble „THEATTRAKTION“ füllte mit seinem literarisch-theatralischen Salon „Pille, Beat und Rebellion“ ...

Werbung