Werbung

Nachricht vom 27.11.2015    

Welt-AIDS-Tag 2015: „Wissen baut Ängste ab!“

Der Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember ruft weltweit zur Solidarität mit HIV-Betroffenen auf. Jeder sollte die Möglichkeit nutzen, in seinem Bekanntenkreis, in seiner Familie, an seinem Arbeitsplatz und auch in seiner Freizeit in diesem Sinne Zeichen zu setzen. Im Kreis Neuwied sind verschiedene Aktionen geplant.

Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Logo: NR-Kurier.de

Kreis Neuwied. Zur Zeit leben in Deutschland 80.000 Menschen mit HIV und AIDS. Viele von ihnen erleben auch heute noch Diskriminierung und Ausgrenzung. Darauf gilt es, getreu dem Motto „Wissen baut Ängste ab“ zu reagieren, so Gerhard Wermter von der Beratungsstelle für sexuelle Gesundheit.

Durch Aufklärung in Schulen will der Mitarbeiter des Gesundheitsamtes Jugendliche dazu befähigen, Infektionsrisiken richtig einzuschätzen, sich und andere zu schützen und Vorurteilen entgegen zu treten. Nach den Präventionsveranstaltungen wissen die Schülerinnen und Schüler, dass eine HIV-Infektion nicht wie oft vermutet über Speichel, sondern nur über Blut, Sperma, Scheidensekret und Muttermilch möglich ist. Sie erfahren, dass HIV im Alltag keine Gefahr darstellt und man ohne Angst „positiv zusammen leben“ kann und dass es wichtig ist, miteinander zu reden und aufeinander zuzugehen. Mittlerweile ist es durch den medizinischen Fortschritt in Deutschland möglich, den Ausbruch von AIDS zu verhindern, sodass HIV-Betroffene heute eine annähernd normale Lebenserwartung haben. Davon profitieren jedoch nur diejenigen, die frühzeitig von ihrer HIV-Infektion erfahren. Hierzu bietet das Gesundheitsamt einen kostenlosen und anonymen HIV-Test an.



Das Kreisgesundheitsamt Neuwied plant zum Welt-AIDS-Tag folgende Aktionen:
30.November: Ludwig-Erhard-Schule „Jugend informiert Jugend“, Infostände, 9 bis 13 Uhr
1.Dezember: Alice-Salomon-Schule, Neuwied, Infoveranstaltungen, 9.15 bis 13 Uhr.

Weitere Informationen gibt es beim Gesundheitsamt, Tel. (02631) 803713


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Im nördlichen Rheinland-Pfalz wird Qualitätsmilch produziert

Im Norden von Rheinland-Pfalz konnten sich zwei Landwirte über eine Auszeichnung im Rahmen der Milchwirtschaftlichen ...

Vernissage im Uhrturm Dierdorf

17 Künstlerinnen und Künstler gestalten in diesem Jahr die vorweihnachtliche Kunstausstellung in der ...

Nach Brand Leiche geborgen

Nach wie vor unklar ist die Ursache des Brandes einer Wohnwageneinheit auf dem Campingplatz in Asbach-Germscheid, ...

Fußball-Schnuppertag an der Geschwister-Scholl-Schule

Der 1. FFC Neuwied setzt auch im neuen Schuljahr seine „Talentoffensive“ in Sachen Mädchenfußball fort. ...

Überquerungshilfe in Kleinmaischeid fertiggestellt?

Mehr als zehn Jahre hat es von der Beantragung bis zur Fertigstellung einer Überquerungshilfe am Kleinmaischeider ...

Erregern und Keimen den Kampf angesagt

Weil die sogenannten Krankenhauskeime nicht nur in Kliniken vorkommen, schließen sich überall im Land ...

Werbung