Werbung

Nachricht vom 25.11.2015    

Bad Honnef: In der Hauptstraße stehen bunte Weihnachtsbauzäune

Der Kanal unter der Fußgängerzone wird erneuert. Um aus der Not eine Tugend zu machen und die Innenstadt trotzdem weihnachtlich zu schmücken, haben sich Bad Honnef AG sowie Schüler der Grundschule Sankt Martinus etwas für die Baustelle einfallen lassen.

Die Kinder der Grundschule Sankt Martinus halten die von ihnen gestaltete Folie für die Baustelle am Markt. Foto: Privat

Bad Honnef. Die Bauzaunfolie, die zum Nikolaustermin um die Baustelle angebracht wird, ist in Abstimmung mit der Innenstadtgemeinschaft Centrum e. V. von den Grundschülerinnen und – schülern ansprechend gestaltet worden. Fachkundige Anleitung zum Material hatte Malermeister Michael Braun gegeben: Er hatte zur Verwendung von Folie, die aufgeklebt wurde, geraten. So mussten keine Farben und Lacke verwendet werden, die nicht ganz ungefährlich sind und für deren Gebrauch die Kinder Schutzanzüge benötigt hätten. Außerdem wurde so die Aula der Grundschule geschont.

Maria-Elisabeth Loevenich, Codewalk ICT Consulting, setzte das Projekt mit Unterstützung von Schulleiterin Anne Köppen und Klassenlehrerin Andrea Baukmann um. Die Klassen 3a und 3b, 4a und 4b betätigten sich mit großer Kreativität. Auf den Folien sind neben Engeln, Weihnachtsmännern, Schlitten, Geschenkpaketen, Tannenbäume, Elche, große und kleine Bagger auch Weihnachtswünsche aufgeklebt. In vielen Sprachen heißt es „Frohe Weihnachten“.

Bezahlt wird die Aktion vom Abwasserwerk der Stadt Bad Honnef. Dem Leiter Marcus Killat ist es wichtig, dass der unvermeidlichen Baustelle auch Positives abgewonnen werden kann. Er bedankte sich bei Schulleiterin, Lehrerin und den Kindern. Für dieses Jahr habe alles, was mit der Baumaßnahme zusammenhängt, sehr gut geklappt. Man liege sogar im Zeitplan voraus.



Maria-Elisabeth Loevenich machte noch auf die nächste Aktion aufmerksam. Im März werde der Wassermalwettbewerb der Bad Honnef AG veranstaltet. Aus den Bildern, die eingereicht werden und die Wasser und Nachhaltigkeit zum Thema haben, werden einige ausgesucht, um die Baustelle zu verschönern. Sie betonte das Engagement für die Stadt, das die Kinder, die Bad Honnef AG und das Abwasserwerk beweisen.

Die jetzige Aktion ist der Startpunkt für eine Erweiterung der Bildungsinitiative, die die Bad Honnef AG mit den Themen Wasser und Energie seit mehreren Jahr erfolgreich mit Schulen veranstaltet. Im Rahmen des Kanalbaus soll das Thema Wasser durch die Thematik Abwasserbehandlung und Umweltschutz ergänzt werden. Neben Materialien für Schulklassen wird in Kooperation mit der Internationalen Hochschule Bad Honnef auch eine Vortragsreihe für Erwachsene geplant.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Stärkung für Alleinerziehende: Vortrag in Neuwied bietet praktische Impulse

Alleinerziehende stehen oft unter besonderem Druck. Ein interaktiver Vortrag in Neuwied will Wege aufzeigen, ...

Goldener Spaten für Peter-Josef Euskirchen beim Erntedankfest in Rheinbreitbach

Mit Musik, Ehrungen und guter Stimmung hat der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach sein Erntedankfest ...

Umfangreiche Verkehrskontrollen in Koblenz: Zahlreiche Verstöße festgestellt

In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober 2025 führte die Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz ...

Internationale Boxpremiere in Koblenz: Deutsches Eck Pokal begeistert

Von Freitag bis Sonntag (3. bis 5. Oktober 2025) verwandelte sich Koblenz in ein Zentrum des internationalen ...

Weitere Artikel


Veranstaltung der Seniorensicherheitsberater im Kreis

Die Stadt- und Kreisverwaltung Neuwied haben zusammen mit der Polizeidirektion Neuwied und der Präventionsstelle ...

Christmarkt lockt nach Dierdorf

Liebevoll geschmückte Hütten und ein vorweihnachtliches Dierdorf laden am 28. November ab 11 Uhr zum ...

Vermisstenfahndung nach Olaf Schmiege aus St. Katharinen

Seit Freitag, 23. Oktober, wird der 51-jährige Olaf Schmiege aus St. Katharinen vermisst. An diesem Tag ...

Schwerbehinderte im Betrieb: SWN erreichen ersten Platz

Schwerbehinderte brauchen für eine volle Integration den Zugang zu Beruf und Arbeitsmarkt. Die Stadtwerke ...

Multivisionsshow über Island

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm luden die NABU-Gruppen aus der Region ...

Handwerkskammer (HwK) verabschiedet Haushalt

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) beschließt die Umstrukturierung der Rücklagen und verabschiedet ...

Werbung