Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Kunstausstellung mittelrheinischer Künstler eröffnet

Die Jahreskunstausstellung „Gemälde, Grafiken und Plastiken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstler“ wurde erstmal 1946 vom Landkreis Neuwied ins Leben gerufen. In diesem Jahr stellten sich 88 Künstler mit insgesamt 216 Werken der Jury.

Dies ist das größte ausgestellte Gemälde, es nimmt eine ganze Wand ein. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die jährlich stattfindende Kunstausstellung erfreut sich bei Künstlern und Besuchern einer großen Beliebtheit. „Dem Landkreis Neuwied als Träger des Roentgen-Museums ist es immer wieder ein großes Anliegen, den Künstlern auf diese Weise Ausstellungsmöglichkeiten zu geben. Die Durchführung solcher Ausstellungen ist für das Museum und den Landkreis eine Verpflichtung“, sagte Landrat Rainer Kaul bei der Eröffnung.

Bei der Ausstellung wird kein Thema vorgegeben, deshalb sind unterschiedlichste Motive, Techniken und Materialien vertreten. Die Jury hat nach eigenen Angaben bewusst darauf geachtet, dass hier eine vielfältige Palette von Kunstwerken ausgestellt wird, die die Vielseitigkeit der Künstler in unserer Region widerspiegelt. Insgesamt haben es 47 Künstler mit 75 Werken in die Ausstellung geschafft.

Nach der Jahreskunstausstellung, die bis zum 10. Januar 2016 zu sehen sein wird, folgt eine Ausstellung mit Werken des aus dem Neuwieder Raum stammenden Künstlerehepaares Margit und Rolf Hillen. Sie präsentieren Gemälde und Grafiken. Es folgt die Ausstellung der Neuwieder Künstlervereinigung „Gruppe 93“.



Der Landkreis Neuwied feiert im kommenden Jahr seinen 200. Geburtstag. Neben einer historischen Dokumentation im Kreishaus wird das Roentgen-Museum Gemälde und Zeichnungen von Orts- und Landschaftsbildern des Kreises Neuwied über die letzten 200 Jahre präsentieren.

Eine weitere kunsthistorische Ausstellung befasst sich mit Carmen Sylva, der rumänischen Königin Elisabeth und Prinzessin zu Wied, die um 1900 zu einer der bekanntesten Frauen in Deutschland zählte. Anlass dieser Ausstellung ist der 100. Todestag Carmen Sylvas. Das Fürstenhaus hat hierfür seine Unterstützung zugesagt. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Dr. Ingrid Stollhof erhält Verdienstmedaille des Landes

Gründungsmitglied des Neuwieder Hospizvereins Dr. Ingrid Stollhof wurde mit der Verdienstmedaille des ...

Frau und zwei Kinder werden vermisst

Die Kriminalpolizei geht mit einer Suchmeldung an die Öffentlichkeit. Seit dem 14. September ist Ulrike ...

Handtaschenräuber von Neuwied ist hinter Gitter

Der seit einigen Wochen in der Neuwieder Innenstadt „sein Unwesen treibende“, fahrradfahrende Handtaschenräuber ...

Judokas begeisterten in Geschwister-Scholl-Grundschule

Dass einmal im Jahr der Judo-Club Neuwied in der Geschwister-Scholl-Schule in Neuwied-Heddesdorf seine ...

Marcel Baun wird Dritter bei Karate-WM

Der dreifache deutsche Meister Marcel Baun, der 16-jährige Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied ...

Ausgebuchtes Weinseminar bei VHS Neuwied

Das vierzehnte Weinseminar für Wein-Einsteiger und Wein-Liebhaber an der VHS Neuwied unter der Leitung ...

Werbung