Werbung

Nachricht vom 24.11.2015    

Ausgebuchtes Weinseminar bei VHS Neuwied

Das vierzehnte Weinseminar für Wein-Einsteiger und Wein-Liebhaber an der VHS Neuwied unter der Leitung von Micha Stalp legte schwerpunktmäßig den Fokus auf das flächenmäßig zweitgrößte deutsche Anbaugebiet, die Pfalz.

Foto: privat

Neuwied. Begrüßt wurden die Teilnehmer mit einem kleinen, herzförmigen Strawberry Cheesecake als Fingerfood, korrespondierend zu den angebotenen Winzersekten – köstlich und erfrischend zugleich. Im theoretischen Teil des Seminars informierte Micha Stalp ausführlich über die abwechslungsreiche „Wein“- Geschichte der Weinregion Pfalz, erklärte kompetent den Zusammenhang der „terra (lat. für Erde, Boden) palatina (lat. für die Region Pfalz).“ und originären Weinstilen und kommunizierte mit Leidenschaft das Erwachen und die Profilierung der Pfalz zu einer 85 Kilometer langen Weingenusszone.

In der Pause des Seminars konnten die Teilnehmer in einer Weinverkostungszone diskutieren, verweilen und die bemerkenswerte Klaviatur und den hohen Qualitätsstandard von 25 Weinen in Gelassenheit und mit Konzentration sensorisch wahrnehmen und erfahren. Ausgewählte und auf die Weine abgestimmte Käsespezialitäten und andere wunderbar schmeckende kulinarische Überraschungen sorgten bei den Teilnehmern für Erstaunen und Begeisterung.



Zum Abschluss der Veranstaltung, die zum letzten Male im liebevoll dekorierten Café KIS stattfand, wurde von Marion Herz-Stalp das Dessert „Apfelwaffeln mit Orangen-Ananas Ragout“ aufgetischt, welches mit einer korrespondierenden fruchtsüßen Scheurebe Spätlese den idealen Weinbegleiter hatte.

Im April 2016 zieht das Weinseminar um. Im Hauptgebäude der VHS-Neuwied wird das Weinanbaugebiet Rheingau und unter anderem die Entdeckung der Spätlese im Mittelpunkt liegen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Marcel Baun wird Dritter bei Karate-WM

Der dreifache deutsche Meister Marcel Baun, der 16-jährige Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied ...

Judokas begeisterten in Geschwister-Scholl-Grundschule

Dass einmal im Jahr der Judo-Club Neuwied in der Geschwister-Scholl-Schule in Neuwied-Heddesdorf seine ...

Kunstausstellung mittelrheinischer Künstler eröffnet

Die Jahreskunstausstellung „Gemälde, Grafiken und Plastiken zeitgenössischer mittelrheinischer Künstler“ ...

Puderbach 77 Jahre nach der Emigration erstmals besucht

In der Zeit des Nazi-Regime ist die Familie Tobias / Kaplowitz aus Puderbach in die USA ausgewandert. ...

Text trifft Klang in der Stadtbibliothek Neuwied

„Text trifft Klang“: Unter diesem Motto liest der Autor Rainer Karl Litz am Donnerstag, 26. November, ...

Größte Naturwurzelkrippe der Welt steht im Wiedtal

Ab dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das „Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach“. Zur Eröffnung ...

Werbung