Werbung

Nachricht vom 23.11.2015    

Text trifft Klang in der Stadtbibliothek Neuwied

„Text trifft Klang“: Unter diesem Motto liest der Autor Rainer Karl Litz am Donnerstag, 26. November, Passagen aus seinem Neuwieder Kriminalroman Westerwälder Tango. Begleitet wird er dabei von Holger Buhr an der Gitarre.

Neuwied. Der Aufführungsort ist gut gewählt, liegt doch der Fundort der ersten Leiche des spannenden Neuwied-Krimis nur wenige Meter vom Historischen Rathaus in der Pfarrstraße entfernt. Die Leiche eines jungen Mannes wird im Rhein bei Neuwied entdeckt. Kriminalhauptkommissar Ronald Berger, der sich seit geraumer Zeit mehr auf seinen Ruhestand vorbereitet als sich um Ermittlungsfälle zu kümmern, wird aus seiner Lethargie gerissen.

Die Umstände des Todes deuten auf Selbstmord hin, doch Berger vermutet mehr dahinter. Schnell sind seine alten Instinkte als schrulliger, aber hervorragender Ermittler geweckt, und unvermittelt steckt er mit seinen Ermittlungen mitten im Neuwieder Drogensumpf. Doch ist hier die Lösung zu finden? Zu einfach erscheinen ihm die Antworten auf seine Fragen und zu sehr spürt er, dass hinter den Ermittlungen noch etwas Außergewöhnliches, Bedrohliches lauert. Als Berger selbst ins Visier der unbekannten Täter gerät, läuft er zur Hochform auf. Seine Ermittlungen führen die Kripo letztlich in den Westerwald. Den kennt Berger gut, schließlich stammt er selbst von da. Aber die Abgründe, die sich dort auftun, lassen selbst ihn als erfahrenen Polizisten erschaudern…



Rainer Litz verspricht mit seinem „Westerwälder Tango“ einen spannenden, unterhaltsamen Abend am Donnerstag, 26. November, 18.30 Uhr in der Stadtbibliothek Neuwied, Pfarrstraße 8. Eintritt 6 Euro, Vorverkauf in der Stadtbibliothek, Telefon 02631 802700.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Puderbach 77 Jahre nach der Emigration erstmals besucht

In der Zeit des Nazi-Regime ist die Familie Tobias / Kaplowitz aus Puderbach in die USA ausgewandert. ...

Ausgebuchtes Weinseminar bei VHS Neuwied

Das vierzehnte Weinseminar für Wein-Einsteiger und Wein-Liebhaber an der VHS Neuwied unter der Leitung ...

Marcel Baun wird Dritter bei Karate-WM

Der dreifache deutsche Meister Marcel Baun, der 16-jährige Schüler des Werner-Heisenberg-Gymnasiums Neuwied ...

Größte Naturwurzelkrippe der Welt steht im Wiedtal

Ab dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das „Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach“. Zur Eröffnung ...

Seit 85 Jahren Papierprodukte in Familientradition gefertigt

Bereits seit 85 Jahren fertigt das Familienunternehmen Mank Tischprodukte aus Papier und Tissue. Zum ...

Ehrenamtliche Wegewarte im Rengsdorfer Land aktiv

Die Arbeit der Wegewarte in der Verbandsgemeinde Rengsdorf (VG) ist geprägt von einer engen Zusammenarbeit ...

Werbung