Werbung

Nachricht vom 23.11.2015    

Seit 85 Jahren Papierprodukte in Familientradition gefertigt

Bereits seit 85 Jahren fertigt das Familienunternehmen Mank Tischprodukte aus Papier und Tissue. Zum Jubiläum lohnt sich nun ein Besuch im Werksverkauf des Unternehmens besonders, denn Mank bedankt sich bei seinen Werksverkauf-Kunden mit einem exklusiven Geschenk-Set. Der Gutschein hierfür steht zum Download bereit.

Im Mank Werksverkauf gibt es, neben den ganzjährigen Designs, aktuell auch viele winterliche und weihnachtliche Motive. Foto: Mank GmbH

Dernbach. Als Alfred Mank im Jahre 1930 in Harschbach mit der Produktion von Kaffeefiltern und Filterpapier begann und damit den Grundstein für ein solides mittelständisches Unternehmen legte, ahnte er vermutlich nicht, dass 85 Jahre später daraus ein Unternehmen geworden ist, dass seine Tischdesign-Produkte aus Papier und Tissue in der ganzen Welt vertreibt.

Über 500 Designs und Motive, saisonal, modern oder klassisch, hat das Unternehmen Mank im Programm – viele davon können im regional ansässigen Werksverkauf erworben werden. Dort gibt es, neben den beliebten Großpackungen für Gastronomen, auch Servietten, Tischläufer, Tischdecken und vieles mehr rund um den gedeckten Tisch, in kleinen Verpackungen und großer Auswahl. „Wir sind Anlaufpunkt in der Region, wenn es um schöne Tischdesigns und Dekorationen geht. Unser Anspruch ist, mit immer neuen Designs und Motiven für jeden Geschmack etwas im Angebot zu haben. Dank unserer 85-jährigen Erfahrung in dieser Branche produzieren wir unsere Tischprodukte in einer Qualität, die mit textilen Produkten vergleichbar ist“, erklärt Rotraud Hümmerich, Art-Director im Familienunternehmen Mank.



Der Werksverkauf der Firma Mank bedankt sich bei seinen Kunden mit einem Gutschein für ein exklusives Geschenk-Set. Das Set kann, gegen Vorlage des Gutscheins, an den Öffnungstagen im Werksverkauf, Im Industriepark Urbacher Wald direkt an der A3, eingelöst werden.

Werksverkauf-Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag von 9 bis 18 Uhr.

Sonderöffnungszeiten rund um die Weihnachtszeit:
Samstag, 28. November, Samstag, 5. Dezember, Samstag, 12. Dezember von 9 bis 16 Uhr. Donnerstag, 24. Dezember, Dienstag, 29. Dezember, Donnerstag, 31. Dezember von 9 bis 12 Uhr

Näheres erfahren Sie auch unter: www.mank.de


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Restaurant Adria in Asbach feiert Eröffnung mit Spendenaktion

In Asbach wurde das Restaurant Adria von Jasna und Stefan Vukovic feierlich eröffnet. Die Gäste kamen ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Weitere Artikel


Größte Naturwurzelkrippe der Welt steht im Wiedtal

Ab dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das „Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach“. Zur Eröffnung ...

Puderbach 77 Jahre nach der Emigration erstmals besucht

In der Zeit des Nazi-Regime ist die Familie Tobias / Kaplowitz aus Puderbach in die USA ausgewandert. ...

Ausgebuchtes Weinseminar bei VHS Neuwied

Das vierzehnte Weinseminar für Wein-Einsteiger und Wein-Liebhaber an der VHS Neuwied unter der Leitung ...

„Ready for Study“: Online-Angebot für Flüchtlinge

Die Leuphana Universität organisiert im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit (BA) den Online-Kurs „Ready ...

Immer eine Nasenlänge voraus: Jugendliche in der digitalen Welt

Der Druck auf die Eltern und Kinder ist groß: Ohne Smartphone ist man out und garantiert auf der Verliererseite ...

Dank für viele aktive Jahre im Sayner Kirchenchor

Mit der ersten Jahresversammlung hatte der im vergangenen Jahr neu gewählte Vorstand des Kirchenchores ...

Werbung