Werbung

Nachricht vom 23.11.2015    

Ehrenamtliche Wegewarte im Rengsdorfer Land aktiv

Die Arbeit der Wegewarte in der Verbandsgemeinde Rengsdorf (VG) ist geprägt von einer engen Zusammenarbeit mit der Tourist-Information. Mehrmals im Jahr treffen sich die Wegewarte in der VG, um über den aktuellen Zustand der über 30 bestehenden Wanderwege zu berichten.

Foto: privat

Rengsdorf. Es findet ein Austausch der Wegewarte untereinander statt, wenn es um die Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen, Neuerungen oder anderen wegerelevanter Themen geht.

Seit Oktober arbeiten die Wegewarte und die Tourist-Information an einem neuen, größeren Projekt: Die Optimierung der Rundwanderwege und damit auch die Erstellung einer neuen Wanderkarte. Dies war einer der tragenden Tagesordnungspunkte bei der letzten Sitzung am 17. November. Unter Berücksichtigung der Qualitätskriterien des Deutschen Wanderinstitutes (DWI) an Wanderwege und an die Anforderungen der Wanderer, werden nun die Wanderwege von den Wegewarten neu betrachtet.

Hierfür ist es notwendig das gesamte Wegenetz in einem ersten Schritt zu dokumentieren. Es werden Schulungen zum, Beispiel zur Markierung der Wanderwege und der Anforderungen des DWI durchgeführt. Anschließend erfolgt die Umsetzung aller zusammengetragenen Vorschläge in die Optimierung der Wege. Die Tourist-Information hofft dieses Projekt in 2017 fertig stellen zu können.



Alle Wegewarte in der VG „arbeiten“ im Ehrenamt. Sie erfüllen eine Vielzahl unbezahlter und unbezahlbarer Arbeiten zugunsten der Wanderer. Sie tun dies aus Überzeugung und mit Freude. Ohne ihre freiwillige Tätigkeit und ihren Einsatz könnte dieses breite Netz an prämierten Wegen, Themenwegen und Rundwegen nicht so ohne weiteres angeboten werden. Ihrem Einsatz ist es zu verdanken, dass die Wege gut markiert und unverlaufbar sind. Sie leiten Wege um, welche nicht begangen werden können, sammeln Müll auf und melden Schäden entsprechend weiter. Sie schneiden Bänke und Markierungen frei und vieles andere mehr.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Unfallflucht auf Netto-Parkplatz in Asbach

Am Samstag (13. September 2025) ereignete sich auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Asbach ein ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Weitere Artikel


Seit 85 Jahren Papierprodukte in Familientradition gefertigt

Bereits seit 85 Jahren fertigt das Familienunternehmen Mank Tischprodukte aus Papier und Tissue. Zum ...

Größte Naturwurzelkrippe der Welt steht im Wiedtal

Ab dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das „Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach“. Zur Eröffnung ...

Text trifft Klang in der Stadtbibliothek Neuwied

„Text trifft Klang“: Unter diesem Motto liest der Autor Rainer Karl Litz am Donnerstag, 26. November, ...

Knuspermarkt Neuwied eröffnet

Am Montagabend, den 23. November fiel der Startschuss für den diesjährigen Knuspermarkt in Neuwied. Bis ...

Tierisches Adventsprogramm im Zoo Neuwied

Wie verbringt eine Schildkröte die kalte Jahreszeit? Warum macht den Berberlöwen die Kälte nichts aus? ...

„Ready for Study“: Online-Angebot für Flüchtlinge

Die Leuphana Universität organisiert im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit (BA) den Online-Kurs „Ready ...

Werbung