Werbung

Nachricht vom 23.11.2015    

Knuspermarkt Neuwied eröffnet

Am Montagabend, den 23. November fiel der Startschuss für den diesjährigen Knuspermarkt in Neuwied. Bis zum 23. Dezember sind die Häuschen in "Keks-Optik" die stimmungsvolle Kulisse. Dank wechselnder Aussteller gibt es in den vier Wochen immer Neues zu entdecken.

Neu ist auch das Café mit vielen Sitzplätzen in der urigen, geheizten Holzhütte. Davon konnten sich Nikolaus Roth und die Damen des Stadtmarketings überzeugen. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Der Jugendchor der mennonitischen Gemeinde Torney-Segendorf eröffnete am Montagabend gemeinsam mit Oberbürgermeister Nikolaus Roth den diesjährigen Knuspermarkt. Bei seiner Ansprache stellte Roth die terroristischen Anschläge in den Vordergrund. „Hass und Gewalt haben bei uns keine Chance, auch nicht die, die zur Gewalt aufrufen“, sagte der Oberbürgermeister am Tag nach seiner Wiederwahl.

Die Temperaturen von knapp über dem Gefrierpunkt waren genau richtig, um sich schon einmal in die Vorweihnachtszeit versetzen zu lassen. Da schmeckte auch der erste Glühwein. Auf dem Markt sind sowohl professionelle Händler als auch Vereine vertreten. In den vier Wochen des Marktes, der bis zum 23. Dezember geht, wechseln die Aussteller. Dadurch finden die Besucher immer wieder neue Geschenkideen, künstlerische Unikate, kulinarische Köstlichkeiten und Dekoartikel vor.

Auf dem Knuspermarkt wird es in den vier Wochen ein buntes Rahmenprogramm mit Musik und vielen Überraschungen geben. Erstmals können Besucher in diesem Jahr mit dem Kauf eines Sterns Gutes tun. Für fünf Euro erhalten sie einen Stern, der mit ihrem Namen versehen, einen der Weihnachtsbäume rund um den Knuspermarkt schmückt. Die fünf Euro werden dann an die Neuwieder Tafel gespendet.



Wieder mit dabei ist die Eisstockbahn mit Eisschänke. Hier können sich Freunde und Familien im sportlichen Wettkampf messen oder Unternehmen und Vereine mal eine ganz andere Weihnachtsfeier planen. Zwei parallel verlaufende Bahnen verlangen Geschick, um die Eisstöcke möglichst nah am Zielpunkt zu platzieren. Ausrüstung oder Vorkenntnisse sind nicht notwendig, allerdings eine Reservierung bei der Tourist-Information unter 02631 802 5555. Nach der Gaudi auf den Eisbahnen kann in der Eisschänke bei deftigem Essen und warmen Getränken mit oder ohne Schuss der Sieg gefeiert werden.

Der Knuspermarkt rund um den Luisenplatz in der City ist von Montag bis Donnerstag von 11 bis 19 Uhr - Freitag und Samstag von 10 bis 20 Uhr - Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


Ehrenamtliche Wegewarte im Rengsdorfer Land aktiv

Die Arbeit der Wegewarte in der Verbandsgemeinde Rengsdorf (VG) ist geprägt von einer engen Zusammenarbeit ...

Seit 85 Jahren Papierprodukte in Familientradition gefertigt

Bereits seit 85 Jahren fertigt das Familienunternehmen Mank Tischprodukte aus Papier und Tissue. Zum ...

Größte Naturwurzelkrippe der Welt steht im Wiedtal

Ab dem 1. Advent erstrahlt im Wiedtal wieder das „Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach“. Zur Eröffnung ...

Tierisches Adventsprogramm im Zoo Neuwied

Wie verbringt eine Schildkröte die kalte Jahreszeit? Warum macht den Berberlöwen die Kälte nichts aus? ...

„Ready for Study“: Online-Angebot für Flüchtlinge

Die Leuphana Universität organisiert im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit (BA) den Online-Kurs „Ready ...

Mehr Pflegeplätze: Umbau mit großem Fest abgeschlossen

Die Cafeteria war feierlich geschmückt und das Foyer empfing die Gäste mit vielen Informationen am Tag ...

Werbung