Werbung

Nachricht vom 23.11.2015    

Neuwieder gewinnt erstes Stipendium des Kfz-Landesverbands

Danny Manuel Maus ist der erste Stipendiat des Kfz-Gewerbes Rheinland-Pfalz. Der Landesverband unterstützt den 26-jährigen gebürtigen Neuwieder für sein Studium an der BFC Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kfz-Gewerbe mit 2500 Euro. Landesverbandsgeschäftsführer Jens Bleutge würdigte Danny Maus als hervorragenden Automobilkaufmann.

Von links: Hans Werner Norren (Präsident des Kfz-Landesverbands), Jens Bleutge (Landesverbandsgeschäftsführer, Julia Klöckner (CDU-Landesvorsitzende), Danny Manuel Maus (Stipendiat), Sylvia Gerl (Leiterin der BFC Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kfz-Gewerbe. Foto: Schröder/Kfz-RLP

Neuwied / Bad Kreuznach. Beim Verbandstag am 18. November in Mainz bekam Maus die Urkunde von Ehrengast Julia Klöckner, Vorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, überreicht. Maus hat seine Ausbildung im Autohaus Hof in Neuwied absolviert und seine Abschlussprüfung mit einer Durchschnittsnote von 1,1 bestanden. Beim Leistungswettbewerb 2013 wurde Maus zum dritten Bundessieger gekürt. Sein Studium an der BFC hat er bereits aufgenommen. Auf der Verbandstagsbühne in Mainz verriet Maus: „Schon als Kind fand ich alles toll, was Räder hatte.“

Jens Bleutge überreicht die Urkunde gemeinsam mit der CDU-Landesvorsitzenden Julia Klöckner, Landesverbandspräsident Hans Werner Norren und der Leiterin der BFC, Sylvia Gerl. Bleutge verabschiedete Maus mit einem Wunsch: „Bringen Sie unser Kfz-Gewerbe voran und engagieren Sie sich in der Kfz-Innung.“



Im Kfz-Gewerbe Rheinland-Pfalz e.V. sind die 16 Kfz-Innungen in Rheinland-Pfalz organisiert, die insgesamt etwa 2000 Kfz-Betriebe vertreten, die als Innungsmitglied das blau-weiße Meisterschild führen dürfen.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Flüchtlinge: 368 Asylsuchende leben in Bad Honnef

Zurzeit leben in Bad Honnef 368 Asylbewerbende, bis Ende des Jahres könnten es bis zu 500 werden. Die ...

Ein weiterer Tischtennis-Europapokalabend in Windhagen

Dank des Erstrundenerfolges im Tischtennis-ITT-Cup vor Monatsfrist hat die Intercup-Mannschaft des SV ...

Dank für viele aktive Jahre im Sayner Kirchenchor

Mit der ersten Jahresversammlung hatte der im vergangenen Jahr neu gewählte Vorstand des Kirchenchores ...

Schlappe für SG Marienhausen in Ebernhahn

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau musste am Sonntag, den 22. November in Ebernhahn beim ...

Iserbachschleife hat nun Aussichtskanzel bei Rüscheid

Die Aussichtskanzel „Auf der Höhe“ von der Gemeinde Rüscheid wurde mit Fördergeldern des Naturparks Rhein-Westerwald ...

Feuer in der Grundschule Linz

Am Montag, den 23. November wurde gegen 10 Uhr der Feuerwehr Linz ein Brand in der Grundschule in Linz ...

Werbung