Werbung

Nachricht vom 22.11.2015    

SG Wienau entführt drei Punkte aus Selters

Am Freitag 20. November gastierte die 1. Mannschaft der SG Wienau/Marienhausen auf dem Hartplatz in Selters. Von Beginn an kontrollierte die SG Wienau/Marienhausen das Geschehen, und spielte gefällig nach vorne. Am Ende waren drei Punkte der Lohn.

Selters/Dierdorf. In der 17. Spielminute war es Spielertrainer Timo Wolfkeil, der auf der linken Seite mit dem rechten Fuß sehenswert den Ball in den Winkel schoss. Als fünf Minuten später Flügelflitzer Benny Pfeil im Selterser Strafraum gefällt wurde, dass man es überall auf dem Platz hat klatschen hören, waren sich alle anwesenden Zuschauer, Betreuer, Trainer, und Spieler sicher, es gibt Elfmeter für die SG Wienau.

Doch ein Mann in ganz Selters hatte da eine ganz exklusive Meinung: Schwalbe und gelbe Karte für Akteur Pfeil aus Wienau. Die Zuschauer rieben sich die Augen und konnten es nicht fassen. Eine unfassbare Entscheidung des Herrn an der Pfeife. Davon wenig beeindruckt spielte die SG Wienau weiter nach vorne und ließ größte Einschussmöglichkeiten aus. So kam es wie es kommen musste. Einen Freistoß aus 18 Meter setzte der Selterser Kapitän in die Torwartecke von Keeper Cousin, der einen Schritt in die Mauerecke machte, sich damit verspekulierte und nicht besonders gut aussah.

In Hälfte Zwei das gleiche Bild. Wienau drückte weiter aufs Selterser Tor und konnte in der 65. Minute durch Marcell Chahino mit 2:1 in Führung gehen. Wer jetzt dachte, dass alles im Sack ist, sah sich getäuscht, denn in der 71. Spielminute markierte Selters das 2:2. Doch noch immer war der Spielverlauf derselbe. Wienau drückte und Selters wartete auf Konter. Weiterhin ließ die SG Wienau/Marienhausen beste Chancen auf unfassbare Art und Weise liegen.



In der 79. Spielminute dann die Entscheidung. Benny Pfeil konnte sich zum wiederholten Male über rechts durchtanken und wurde wieder einmal nur durch ein Foul im Strafraum gebremst. Diesmal machte der Schiedsrichter alles richtig und entschied auf Elfmeter. Den fälligen Strafstoß verwandelte Christopher Fleck eiskalt. Die letzten Minuten spielten die Gäste clever herunter und man nahm die drei Punkte völlig verdient mit nach Wienau.

Trainer Timo Wolfkeil nach dem Spiel:" Natürlich freue ich mich über die drei Punkte, aber es ist eigentlich verrückt, dass wir hier bis zum Ende zittern mussten. Wir hätten das Spiel heute schon viel früher entscheiden können." Damit wurde der zweite Sieg in Folge eingefahren, wodurch man sich etwas aus dem Tabellenkeller absetzen konnte. Das letzte Spiel im Jahre 2015 ist geplant am Sonntag, den 29. November um 14.30 Uhr in Wienau gegen Horbach. Hier muss sicher mal abgewartet werden, ob das Spiel auf Grund der Wetterlage stattfinden kann.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Unfug-Ultra": Lauf- und Wanderabenteuer im Westerwald

Am 27. September verwandelt sich der Westerwald in eine sportliche Bühne. Bei der fünften Auflage des ...

Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Weitere Artikel


Neuwieder Bären bezwingen Saale Bulls nach Rückstand

Das Spiel am Sonntag, den 22. November begann mit 45 Minuten Verspätung. Halle steckte auf der Autobahn ...

Feuer in der Grundschule Linz

Am Montag, den 23. November wurde gegen 10 Uhr der Feuerwehr Linz ein Brand in der Grundschule in Linz ...

Dank für viele aktive Jahre im Sayner Kirchenchor

Mit der ersten Jahresversammlung hatte der im vergangenen Jahr neu gewählte Vorstand des Kirchenchores ...

Empfang des Handwerks: „Leistung wird sich auch in Zukunft lohnen“

Im Zentrum des 13. Empfang des Handwerks standen in Altenkirchen Ehrungen von Prüflingen und Jubilaren. ...

Neuwieder Bären fahren den nächsten Auswärtssieg ein

Tore satt in der Erfurter Kartoffelhalle: Der EHC Neuwied hat das Auswärtsspiel bei den Black Dragons ...

Handwerkskammer wurde ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) wurde mit der Ehrennadel der Stadt Koblenz für integrative Leistungen ...

Werbung