Werbung

Nachricht vom 21.11.2015    

Kita „Kinderplanet“ bundesweites Musterbeispiel

Die Kita „Kinderplanet“ gilt bundesweit als Musterbeispiel für gesundes Arbeiten und Wohlfühl-Atmosphäre für Kinder, Erzieherinnen und Erzieher. Nach Sanierung und Anbau wurde die Kita im Juli eröffnet und jetzt der breiten Öffentlichkeit mit einem Tag der offenen Tür vorgestellt.

Die Gitterbetten für die Kleinen haben Türen, damit die Kinder nicht mehr in und aus dem Bett gehoben werden müssen. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Der Fokus bei der Sanierung war den Lebensraum für die Kinder und Mitarbeiter gesundheitsförderlich zu gestalten. Im Gegensatz zu früher wurde jetzt besonders darauf geachtet, dass die Arbeitsbelastungen für die Erzieherinnen und Erzieher so gering wie möglich ausfallen. Die Musterkita in Heimbach-Weis ist ein Gemeinschaftsprojekt der Unfallkasse Rheinland-Pfalz und des Instituts für Arbeitsschutz, der Stadt Neuwied als Träger sowie der Siedlungsgesellschaft Neuwied als Bauherrin.

Die Kita „Kinderplanet“ ist der erste Prototyp einer Kindertageseinrichtung, in der beim Neubau und der Sanierung des bestehenden Gebäudes die Erkenntnisse und Erfahrungen aus den abgeschlossenen Projekten „Ergonomisches Klassenzimmer“ und „Ergo-Kita der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung eingeflossen sind.

Das Interesse am „Tag der offenen Tür“ war groß. Viele nutzen die Gelegenheit und ließen sich in Gruppen durch die Kita führen und sich hautnah informieren. Es fiel direkt auf, dass die Räume, trotz des trüben Tages am Freitag, den 20. November, angenehm hell erleuchtet waren. Dazu tragen die großen Fenster und viele dimmbare Lampen bei. Große Glaswände zum Flur hin lassen diesen als Spielflur nutzen und gewähren gleichzeitig den Erzieherinnen einen umfassenden Überblick.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Mobiliar ist auf die Körpergröße, sowohl des Personals als auch der Kinder, abgestimmt. So steigen die Kinder, wenn ihnen die Schuhe aus- oder angezogen werden müssen auf ein Podest. Die Gitterbetten für den Mittagsschlaf haben kleine Türen, damit die Kinder nicht über die Gitter gehoben werden müssen. Auf den Wickeltisch können die Kleinen auch selber klettern. So werden die Muskel-Skelettbelastungen des Personals deutlich reduziert.

Auffällig ist die Dachterrasse auf dem Anbau. Damit wurde das weggefallene Gelände kompensiert. Die Terrasse ist mit einem stoßdämpfenden Belag ausgestattet, der gleichzeitig auch als Lärmschutz für die darunterliegenden Räume dient. Der Außenbereich für die Krippenkinder ist direkt aus den Gruppenräumen erreichbar. Es ist ein großes Bündel an Maßnahmen, dass das Leben in der Kita für Mitarbeiter und Kinder sehr angenehm und gesundheitsfördernd macht. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Foodtrailer Neuwied sammelt Spenden für Kindertrauerarbeit

Beim Streetballturnier in Neuwied kam es nicht nur sportlich zur Sache. Der Foodtrailer Neuwied sorgte ...

Richtfest für neue DRK-Rettungswache in Linz gefeiert

Nur sechs Monate nach dem Spatenstich wurde in Linz das Richtfest der neuen DRK-Rettungswache gefeiert. ...

Faire Woche in Linz gestartet – Aktionen rund um nachhaltigen Handel

In Linz am Rhein hat die Faire Woche begonnen. Sie steht im Zeichen des fairen Handels, nachhaltiger ...

Goldkommunion nach 50 Jahren beim Winzerfest gefeiert

Der Jahrgang 1975 hat am Sonntag (14. September 2025) in Linz ein besonderes Jubiläum gefeiert. Im Rahmen ...

Einbruch in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

Am Abend des Mittwochs (10. September 2025) ereignete sich in Neuwied-Engers ein Einbruchsdiebstahl. ...

Polizeikontrollen in Dierdorf und Straßenhaus

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Straßenhaus umfangreiche Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Augen auf beim Kerzen- oder Lichterkauf

Die Advents- und Weihnachtszeit ist die Zeit für Kerzen und festlichen Lichterschmuck. Das hat Tradition ...

Aufmerksame Bürger - Festnahmen nach Einbrüchen

Die Polizei Straßenhaus konnte am Freitag, den 20. November dank aufmerksamer Nachbarn in Kleinmaischeid ...

Markus Höfer wird Schützenkönig der Stadt Neuwied

Mit einer faustdicken Überraschung endete einmal mehr der Stadtkönigsball im Neuwieder Food-Hotel, wo ...

Die Sieger des Video-Wettbewerbs der BHAG gekürt

Die Bad Honnef AG (BHAG) hatte zum vierten Mal einen Video-Wettbewerb für Vereine ausgeschrieben. 17 ...

Ausstellung „Uhrtürmer und Gäste“ in Dierdorf

Traditionell laden die Uhrturm-Galeristen zu ihrer jährlichen Vorweihnachtsausstellung Gastkünstler in ...

Versammlungsgeschehen in Remagen

Bericht der Polizei zu den Aktivitäten von Demonstranten in Remagen: Aktivisten aus verschiedenen politischen ...

Werbung