Werbung

Nachricht vom 20.11.2015    

Thomas Hecking wiedergewählt

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Kreisgruppe Neuwied/Altenkirchen, wählte Thomas Hecking erneut für zwei Jahre zum Vorsitzenden. Die aktuellen Herausforderungen für die Polizei waren Thema der Mitgliederversammlung in Oberlahr ebenso wie die Ehrungen langjähriger Mitglieder.

Im Bild von links: Gregor Gerhardt, Leiter der PD Neuwied, Thomas Hecking, Vorsitzender der Kreisgruppe Neuwied/AK, Rainer Wölwer, Willi Krämer, Sandra Langenbach, Frank Beib, Thomas Moog, die Gewerkschaftler Heinz Werner Gabler, Gerhard Jung und Bernd Becker. Foto: Polizei

Oberlahr. Am Mittwoch, 18. November, fand die Mitgliederversammlung der GdP-Kreisgruppe Neuwied/Altenkirchen in Oberlahr im Hotel Westerwaldtreff statt. Nach der Ehrung langjähriger Mitglieder wurde der Vorstand neu gewählt. Alter und neuer Vorsitzender für die nächsten zwei Jahre wurde in einstimmiger Wahl Thomas Hecking.

Die Mitgliederversammlung, welche unter dem Leitthema „Polizei zwischen Flüchtlingskrise und Pegida“ stand, wurde natürlich prägend beeinflusst durch die Geschehnisse rund um die Anschläge von Paris vom 13. November Hecking formulierte unter großem Beifall der Anwesenden zunächst die aus seiner Sicht wichtigen Grundsätze von Polizeiarbeit in diesem Zusammenhang.

Er hob hervor, dass die Trennlinien zwischen „Richtig und Falsch“, wie er es nannte, nicht zwischen Christen und Muslimen, Arm und Reich, oder Flüchtlingen und Nichtflüchtlingen verläuft, sondern vielmehr zwischen Legal und Illegal, zwischen Recht/Gesetz und Rechtsverletzungen, zwischen Moral und Unmoral. "Verfährt man nach dieser Handlungsanleitung", sagte Hecking weiter, „schützen wir zugleich unseren Staat und unserer Werte“! Er forderte die Politik eindringlich auf, die Polizistinnen und Polizisten mit ihren Sorgen nicht alleine zu lassen und sich nicht nur in Sonntagsreden zu ergehen.



Der Leiter der Polizeidirektion Gregor Gerhardt fand lobende Worte für die geleistete Arbeit „seiner Polizistinnen und Polizisten“. Er sprach von Herausforderungen und zeigte großes Vertrauen, dass auch diese gemeistert werden.

Gerhard Jung als Vorsitzender der GdP Bezirksgruppe, sowie Heinz-Werner Gabler und Bernd Becker (beide stellv. Landesvorsitzende der GdP )aus der Sicht der Landes-GdP zeigten sich sehr besorgt ob der derzeitigen Situation. Insbesondere die personelle Ausstattung auf den Dienststellen bereitet schon jetzt Sorge.

Bislang konnte die Bereitschaftspolizei oftmals noch Löcher stopfen, erklärte Gabler, doch nach dem neuesten Konzept der Landesregierung gäbe es keinerlei Reserven mehr. Alles was Laufen kann, sei eingebunden. Die Veranstaltung endete mit einem gemeinsamen „Döppe-Kooche“-Essen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Willkommensmentalität kommt an

Der Aktionstag der Handwerkskammer Koblenz für Migranten und Flüchtlinge fand große Resonanz. Der Informationsbedarf ...

Wunschbäume in Bad Honnef lassen Kinderherzen höher schlagen

Am Weihnachtswunschbaum im Rathaus hängen die Wunschzettel von Bad Honnefer Kindern, die nicht in begüterten ...

„Neuwied plugged in“ mit vier regionalen Bands

Zum siebten Mal können junge Musiker aus Neuwied und Umgebung die Bühne in der Scala mit eigenen Songs ...

Info-Veranstaltung zum Thema Berufskraftfahrer

Berufskraftfahrer, sei es im Güterverkehr oder als Busfahrer, gelten schon lange als sogenannter "Mangelberuf" ...

Neuwieder Bürger gedachten den Opfern von Paris

Zu einer emotionalen Gedenkveranstaltung versammelten sich die Bürger der Stadt Neuwied, sowie die verschiedene ...

Demo mit Schlagworten: Lügenpresse, Merkel raus und mehr

Abermals rief die Facebook-Gruppe „Stegskopf – wir sagen NEIN“ zu einer öffentlichen Kundgebung auf: ...

Werbung