Werbung

Nachricht vom 20.11.2015    

Info-Veranstaltung zum Thema Berufskraftfahrer

Berufskraftfahrer, sei es im Güterverkehr oder als Busfahrer, gelten schon lange als sogenannter "Mangelberuf" mit immer weniger Ausbildungsverträgen. Eine neue Verbundausbildung soll dem entgegenwirken. Im neuen Ausbildungszentrum Verkehr und Logistik in Wissen wird das Konzept vorgestellt.

Altenkirchen. Seit geraumer Zeit wird der Fachkräftemangel in vielen Ausbildungsberufen spürbar. Im Bereich der Berufskraftfahrer droht den Unternehmen ein erheblicher Fachkräftemangel, dem, gemessen an der nur geringen Zahl an Ausbildungsverträgen, derzeit scheinbar nur unzureichend entgegengewirkt wird. Daher wird in Wissen eine Verbundausbildung neu entwickelt, mit der die Ausbildung von Nachwuchsfahrern und auf ein breiteres Fundament gestellt werden soll. Gemeinsam mit der IHK Koblenz und der ortsansässigen Berufsschule möchte das CJD (Christliches Jugenddorf) ein zukunftsweisendes Konzept schaffen.

Die IHK lädt daher zu der Informationsveranstaltung „Verbundausbildung von Berufskraftfahrern“ am 11. Dezember, von 16 Uhr bis 18 Uhr ein. Diese Infoveranstaltung findet im AWZ - Aus- und Weiterbildungszentrum für Verkehr und Logistik, Walzwerkstraße 24, Wissen/Sieg (direkt gegenüber vom Bahnhof Wissen/ Fa. Brucherseifer) statt. Sie richtet sich an alle Unternehmen aus dem Bereich Güter- und Personentransport, also Speditionen und Busunternehmer, die im Landkreis Altenkirchen und den angrenzenden Landkreisen Berufskraftfahrer bereits ausbilden oder zukünftig ausbilden möchten.



Das CJD NRW Süd/Rheinland und die Spedition Brucherseifer werden gemeinsam über das Ausbildungskonzept, die Chancen und Möglichkeiten einer gemeinsamen Verbundausbildung berichten und das Angebot insgesamt vorstellen.
Anmeldungen nimmt Doris Burmester bis zum 4. Dezember unter Telefon-Nr.: 02681 87897-12 oder E-Mail: burmester@koblenz.ihk.de gern entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Voilàp übernimmt Stürtz: Fusion in der Maschinenbauindustrie

Die Voilàp-Gruppe, ein multinationales Unternehmen aus Italien, erweitert ihr Portfolio durch die Übernahme ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

Eröffnung des Dorfladens "Nah Super" in Roßbach zieht viele Besucher an

In Roßbach wurde am Wochenende der neue Dorfladen "Nah Super" feierlich eröffnet. Zahlreiche Bürger und ...

Weitere Artikel


Thomas Hecking wiedergewählt

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP), Kreisgruppe Neuwied/Altenkirchen, wählte Thomas Hecking erneut für ...

Willkommensmentalität kommt an

Der Aktionstag der Handwerkskammer Koblenz für Migranten und Flüchtlinge fand große Resonanz. Der Informationsbedarf ...

Wunschbäume in Bad Honnef lassen Kinderherzen höher schlagen

Am Weihnachtswunschbaum im Rathaus hängen die Wunschzettel von Bad Honnefer Kindern, die nicht in begüterten ...

Neuwieder Bürger gedachten den Opfern von Paris

Zu einer emotionalen Gedenkveranstaltung versammelten sich die Bürger der Stadt Neuwied, sowie die verschiedene ...

Demo mit Schlagworten: Lügenpresse, Merkel raus und mehr

Abermals rief die Facebook-Gruppe „Stegskopf – wir sagen NEIN“ zu einer öffentlichen Kundgebung auf: ...

Hunderte setzten mit Lichterkette ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit

Rund 1000 Menschen sind am Donnerstagabend, den 19. November, trotz des anhaltenden Regens, zum Hubertusplatz ...

Werbung