Werbung

Nachricht vom 19.11.2015    

Knuspermarkt erstmals mit Kinder-Knusperland

Stimmungsvolle Häuschen in Keks-Optik mit wechselndem Produkt-Angebot, ein adventliches Programm, Spaß auf der Eisstockbahn - all das erwartet die Besucher ab Montag, 23. November, auf dem Neuwieder Knuspermarkt mitten in der Innenstadt. In diesem Jahr gibt es aber gerade für die Kleinsten noch viel mehr zu erleben.

Der Neuwieder Kuspermarkt öffnet bald wieder seine Pforten. Foto: Simon Zimpfer

Neuwied. Ein Kinder-Knusperland versüßt den Kids die Vorweihnachtszeit und schickt sie auf eine Erkundungstour durch verschiedene Spielwelten wie den Kaufmannsladen, Puppenhäuser oder die Antarktis.

Spielerisch können sich die Kinder in eigens dafür gebauten Hütten mit unterschiedlichen Themen beschäftigen. Darüber hinaus haben sie an zwei Wochenenden die Möglichkeit, sich kreativ auszutoben. Vom 11. bis 13. Dezember wird gebastelt und vom 18. bis 20. Dezember gefilzt.

Doch was wäre die Vorweihnachtszeit ohne Plätzchen? Und so richtig lecker sind diese erst, wenn sie selbst gemacht wurden. In Kooperation mit der Bäckerei Preißing können die kleinen Besucher am 28. November, 12. und 19. Dezember traditionelle Butterplätzchen im Holzofen backen. Hierzu müssen die Kinder allerdings den jeweiligen Donnerstag zuvor an der Kinderbäckerei angemeldet werden, da pro Termin nur fünf bis zehn Kinder teilnehmen können. Als Uhrzeiten stehen 12 Uhr, 12.30 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr, 15 und 15.30 Uhr zur Auswahl. Bei Bedarf können noch zwei weitere Zeiten um 16 und 16.30 Uhr angeboten werden.



In diesem Jahr präsentiert sich auch wieder der Lionsclub Neuwied Andernach in der Sterntalerhütte auf dem Knuspermarkt. Vom 27. bis 29. November werden hier gut erhaltene Weihnachtsdekorationen, Schmuckstücke und Tücher für den guten Zweck verkauft. Der Reinerlös kommt älteren Menschen in schwierigen Situationen zugute.

Öffnungszeiten des Knuspermarktes: Montag bis Donnerstag 11 bis 19 Uhr,
Freitag und Samstag 10 bis 20 Uhr und Sonntag 11 bis 19 Uhr. Die Glühweinhütte ist an Heiligabend von 11 bis 15 Uhr geöffnet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Ausbau Linzer Straße: Zweiter Bauabschnitt beendet

Nach gut elf Monaten Bauzeit werden Ende November 2015 die überwiegenden Arbeiten für den Ausbau des ...

Staatsehrenpreis für Winzer aus dem Kreis Neuwied

Für besondere Leistungen bei der Landesprämierung für Wein- und Sekt 2015 erhielt aus dem Anbaugebiet ...

Kleinkunstfestival „FOLK & FOOLS“ feiert Jubiläum

Stars der internationalen Kleinkunstszene präsentiert das Westerwälder Kleinkunstfestival FOLK & FOOLS ...

Zieht sich Rheinland-Pfalz aus Agrarverwaltung zurück?

Im Rahmen einer Agrarverwaltungsreform plant die rheinland-pfälzische Landesregierung, die Agrarverwaltung ...

Erwin Rüddel besuchte MS-Selbsthilfegruppe

„Dass ich Menschen mit gesundheitlichem Handicap gezielt unterstützen und ihnen helfen kann, ist ein ...

Bahnschranke Ariendorf – Licht am Ende des Tunnels?

Was die Bahnschranke in Ariendorf angeht, hoffen Stadt Bad Hönningen und Anwohner nun auf Unterstützung ...

Werbung