Werbung

Nachricht vom 18.11.2015    

RKK-Verdienstmedaillen beim Sessionsauftakt

Die Verleihung von Verdienstmedaillen in Silber der „Rheinische Karnevals-Korporationen“ (RKK) durch RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel an „Jecke im Rööpeland“ von der KG Dattenberg war ein stimmungsvoller Höhepunkt der Sessionseröffnung im Bürgerhaus.

Von links: Zeugwart Wolfgang Klockner, RKK-Bezirksvorsitzenden Erwin Rüddel, Ehrenpräsident Matthias Thür, 1. Vorsitzenden Patrick Wehrmeijer und Sitzungspräsident Heinz-Peter Schneider. Foto: Privat

Dattenberg. Seit nunmehr 80 Jahren besteht die KG Dattenberg, die alljährlich in der „fünften Jahreszeit“ für Jung und Alt Frohsinn und Heiterkeit auch als Abwechslung zum „Alltagsgrau“ verbreitet. Für ihre engagierte Vereinsarbeit innerhalb der KG Dattenberg ging jeweils eine RRK-Verdienstmedaille in Silber an Materialwart Wolfgang Klockner sowie an 1. Vorsitzenden Patrick Wehrmeijer.

Wolfgang Klockner ist seit 1994 im Elferrat und im Verein der KG Dattenberg aktiv tätig. Seit 2000 gehört er dem KG-Vorstand an und zwar über sechs Jahre, von 200 bis 2006, als Beisitzer und bis dato als Zeugwart. „Bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen ist Wolfgang Klockner unersetzlich“, hieß es in der Laudatio.



Patrick Wehrmeijer, seit 2005 auch bereits schon zehn Jahre im Vereinsvorstand und Elferrat aktiv tätig, begleitete von 2005 bis 2007 zudem den Posten des Zeugwarts und von 2007 bis 2008 fungierte der aktive Karnevalist im Amt des 2. Vorsitzenden. Seit 2009 ist Patrick Wehrmeijer der 1. Vorsitzende der KG Dattenberg.

Rüddel erwähnte bei der Verleihung der Verdienstmedaillen insbesondere das uneigennützige ehrenamtliche Engagement der beiden Dattenberger Vollblutkarnevalisten. „Ohne solch einen ehrenamtlichen Einsatz ist ein guter, begeisternder und erfolgreicher Karneval gar nicht denkbar“, lobte Erwin Rüddel.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der L 258 bei Rüscheid: Vollsperrung ab 10. Juli

Die L 258 bei Rüscheid wird bald gesperrt. Grund sind wichtige Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Betroffen ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Weitere Artikel


Gewerbevereine der Region setzen auf Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit der Gewerbevereine in der Region soll weiter intensiviert werden und man plant für ...

IHK warnt vor neuen Belastungen in der Tourismusbranche

Vor den Folgen einer Einführung von Tourismus- und Gästebeiträgen warnt die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen ...

Bahnschranke Ariendorf – Licht am Ende des Tunnels?

Was die Bahnschranke in Ariendorf angeht, hoffen Stadt Bad Hönningen und Anwohner nun auf Unterstützung ...

Patrick Kaußen zum letzten Mal als Nikolaus auf dem Nussknackermarkt

Wenn Patrick Kaußen in diesem Jahr am ersten Adventswochenende auf dem Engerser Nusskna-ckermarkt wieder ...

"FAIR-PLAY"-Stipendiatin Anna aus England zurück

Die "FAIR PLAY"-Stipendiaten sind zurück: Während der Herbstferien verbrachte Anna Salomonsson (15) ...

Bürgerwerkstatt Inklusion: Bad Honnefer Bürger gefragt

Um dem Ziel einer gleichberechtigten Teilhabe in allen gesellschaftlichen Lebensbereichen ein Stück weit ...

Werbung