Werbung

Nachricht vom 18.11.2015    

Jugendliche gestalten Außenbereich des Jugendzentrums mit

Während das neue Neuwieder Jugendzentrum Stein auf Stein Formen annimmt, laufen gleichzeitig die Gestaltungsplanungen auf Hochtouren. Ein wichtiger Teil dabei ist die Schaffung eines attraktiven Außenbereichs, insbesondere was die Realisierung von Spiel-, Sport- und Aufenthaltsmöglichkeiten betrifft.

Fotos: privat

Neuwied. Der Außenbereich soll in erster Linie den Wünschen und Interessen der zukünftigen Nutzer entsprechen, deshalb ist die Meinung der Jugendlichen hierzu sehr gefragt.

Mit diesem Ziel wurde im Neuwieder Jugendtreff Big House ein abschließendes Planungstreffen zur Gestaltung des Außenbereiches mit über 25 Neuwieder Jugendlichen, darunter Mitglieder des Jugendbeirats genauso wie zahlreiche Besucher des Jugendtreffs Big House, durchgeführt. Begleitet wurden sie von den Mitarbeitern des Jugendtreffs sowie den Projektverantwortlichen aus dem Bauamt und dem Amt für Immobilienmanagement. Zentraler Punkt war die Vorstellung des aktuellen Standes durch das Büro Stadt-Land-plus mit Plänen und Beispielbildern, die mit einer Begehung des Außengeländes vor Ort veranschaulicht wurden.

Anschließend kam es zum regen Austausch und zur offenen Diskussion zwischen den Jugendlichen und Fachplanern, aber auch zwischen den Jugendgruppen untereinander, mit ihren unterschiedlichen Bewertungen und Ideen. Selbstbewusst und engagiert gaben die jungen Menschen Rückmeldung zu den Planungen, vertraten ihre Meinung und brachten eigene Vorschläge ein. Dabei wurde durchaus kontrovers, aber immer respektvoll und auf Augenhöhe diskutiert.



Dass selbstverständlich der festgelegte finanzielle Rahmen eingehalten werden muss und auch aufgrund der räumlichen Bedingungen nicht allen Wünschen entsprochen werden kann, leuchtete den Jugendlichen ein. Durch Argumentation und Abstimmungen wurde auch dieser Herausforderung produktiv begegnet, so dass am Ende ein Ergebnis stand, mit dem alle Beteiligten zufrieden sein konnten.

Wer sich über den aktuellen Stand des Neubaus informieren möchte, dem bietet sich unter www.juz-neuwied.de die Gelegenheit dazu; auf dem „Digitalen Baustellenschild“ sind unter anderem aktuelle Luftaufnahmen der Jugendzentrumsbaustelle zu sehen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Pille, Beat und Rebellion

In ihrem Salon „Wir Wunderkinder – die frühen Jahre unserer Republik“ hatte Theattraktion die 50er Jahre ...

„Verwaltung im Dialog“ für die Aegidienberger Unternehmer

Die von Bürgermeister Otto Neuhoff ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Verwaltung im Dialog“ wird ...

Bürgerwerkstatt Inklusion: Bad Honnefer Bürger gefragt

Um dem Ziel einer gleichberechtigten Teilhabe in allen gesellschaftlichen Lebensbereichen ein Stück weit ...

Das Kulturteam Windhagen präsentiert 3D Bildershow Südafrika

Ab sofort beginnt nun der Vorverkauf für die 3D Bildershow „Südafrika, von Kapstadt zum Kilimajaro," ...

Zuschuss aus Mainz: Rheinbrohl bekommt neuen Balkenmäher

Beim Rheinbrohler Arbeitskreis Kulturlandschaft (AKR) war die Freude über Post aus Mainz groß. Die Rheinlandpfälzische ...

Winterabfuhr beginnt in Kürze - Kein Plastik in die Biotonne

Wie bereits im Abfuhrkalender veröffentlicht, beginnt in Kürze der Winterabfuhrrhythmus für die Biotonne. ...

Werbung