Werbung

Nachricht vom 18.11.2015    

Jugendliche gestalten Außenbereich des Jugendzentrums mit

Während das neue Neuwieder Jugendzentrum Stein auf Stein Formen annimmt, laufen gleichzeitig die Gestaltungsplanungen auf Hochtouren. Ein wichtiger Teil dabei ist die Schaffung eines attraktiven Außenbereichs, insbesondere was die Realisierung von Spiel-, Sport- und Aufenthaltsmöglichkeiten betrifft.

Fotos: privat

Neuwied. Der Außenbereich soll in erster Linie den Wünschen und Interessen der zukünftigen Nutzer entsprechen, deshalb ist die Meinung der Jugendlichen hierzu sehr gefragt.

Mit diesem Ziel wurde im Neuwieder Jugendtreff Big House ein abschließendes Planungstreffen zur Gestaltung des Außenbereiches mit über 25 Neuwieder Jugendlichen, darunter Mitglieder des Jugendbeirats genauso wie zahlreiche Besucher des Jugendtreffs Big House, durchgeführt. Begleitet wurden sie von den Mitarbeitern des Jugendtreffs sowie den Projektverantwortlichen aus dem Bauamt und dem Amt für Immobilienmanagement. Zentraler Punkt war die Vorstellung des aktuellen Standes durch das Büro Stadt-Land-plus mit Plänen und Beispielbildern, die mit einer Begehung des Außengeländes vor Ort veranschaulicht wurden.

Anschließend kam es zum regen Austausch und zur offenen Diskussion zwischen den Jugendlichen und Fachplanern, aber auch zwischen den Jugendgruppen untereinander, mit ihren unterschiedlichen Bewertungen und Ideen. Selbstbewusst und engagiert gaben die jungen Menschen Rückmeldung zu den Planungen, vertraten ihre Meinung und brachten eigene Vorschläge ein. Dabei wurde durchaus kontrovers, aber immer respektvoll und auf Augenhöhe diskutiert.



Dass selbstverständlich der festgelegte finanzielle Rahmen eingehalten werden muss und auch aufgrund der räumlichen Bedingungen nicht allen Wünschen entsprochen werden kann, leuchtete den Jugendlichen ein. Durch Argumentation und Abstimmungen wurde auch dieser Herausforderung produktiv begegnet, so dass am Ende ein Ergebnis stand, mit dem alle Beteiligten zufrieden sein konnten.

Wer sich über den aktuellen Stand des Neubaus informieren möchte, dem bietet sich unter www.juz-neuwied.de die Gelegenheit dazu; auf dem „Digitalen Baustellenschild“ sind unter anderem aktuelle Luftaufnahmen der Jugendzentrumsbaustelle zu sehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Patrick Kaußen zum letzten Mal als Nikolaus auf dem Nussknackermarkt

Wenn Patrick Kaußen in diesem Jahr am ersten Adventswochenende auf dem Engerser Nusskna-ckermarkt wieder ...

Gewerbevereine der Region setzen auf Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit der Gewerbevereine in der Region soll weiter intensiviert werden und man plant für ...

IHK warnt vor neuen Belastungen in der Tourismusbranche

Vor den Folgen einer Einführung von Tourismus- und Gästebeiträgen warnt die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen ...

Martinszug zu neuem Platz in Oberbieber war Erfolg

Es war ein erster Versuch, der den Martinszug im Neuwieder Stadtteil Oberbieber in diesem Jahr nicht ...

Bims baut Brücken zwischen Ruanda und Neuwied

Neue Möglichkeiten der wirtschaftlichen Zusammenarbeit ausloten: Das war einer der Gründe, die den Botschafter ...

Wirtschaft aufgeschlossen für Flüchtlinge

Die rheinland-pfälzische Wirtschaft zeigt sich sehr offen für die Beschäftigung von Flüchtlingen. Das ...

Werbung