Werbung

Nachricht vom 17.11.2015    

BBW Heinrich-Haus: Beruf und Bildung hautnah erleben

Das Berufsbildungswerk (BBW) des Heinrich-Hauses ist immer montags bis freitags geöffnet, doch auch am Samstag, 21. November, stehen die Tore zum "Tag der offenen Tür" besonders weit offen. Vor allem denjenigen, die sich ganz unverbindlich informieren und ausprobieren wollen.

Beim Tag der offenen Tür präsentiert sich das Berufsbildungswerk mit all seinen Möglichkeiten. Foto: Privat

Neuwied. Ob mit oder ohne Beeinträchtigung – hier im BBW können Jugendliche und junge Erwachsene ihrem Traumberuf einen großen Schritt näher kommen. Wie? Das erfahren die Besucher während des Tages der offenen Tür im Heinrich-Haus am Standort Neuwied-Heimbach-Weis.

Was will ich werden nach der Schule? Eine Frage, die viele Jugendliche sich stellen oder auch gestellt bekommen. Ob Gärtner, Maler oder Fachlagerist – das sind nur einige der 30 Berufe, die im BBW des Heinrich-Hauses erlernt werden können. Vor allem jungen Erwachsenen mit Körper- und Mehrfachbehinderung, mit Hör- und Sprachschädigungen oder auch Lernbehinderung vermittelt das BBW eine fundierte Ausbildung.

Etwa 400 junge Menschen finden hier jährlich ihre berufliche Perspektive und machen sich fit für die Zukunft. Zu einem selbstständigen Leben gehören auch spezielle Serviceangebote wie Wohnen, Kultur und Pflege. Über all dies können Besucher während des Tages der offenen Tür zwischen 12 und 18 Uhr mehr erfahren – und zwar direkt bei den Azubis und deren Ausbildern. Workshops, Musik und Kunst machen den Besuch zu einem eindrucksvollen Erlebnis und lassen Besucher, Mitarbeiter, Schüler und Azubis ins Gespräch kommen. An diesem Tag gibt es zudem einen kostenlosen Shuttle für Rolli-Fahrer von und zu den Bahnhöfen Neuwied und Koblenz, nach vorheriger Anmeldung unter: 02622 888-215.



Wann und Wo? Samstag, 21. November, von 12 bis 18 Uhr, BBW, Stiftsstraße 1, 56566 Neuwied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Vettelschoßer Feuerwehr: Tagestour zum Regierungsbunker im Ahrtal

Da die im letzten Jahr erstmalig geplante Aktiventour für die Feuerwehrleute aus Vettelschoß so gut angenommen ...

Bürger diskutierten die Ideen für Rheinbreitbachs Zukunft

Zahlreiche Bürger hatten sich auf dem letzten Jour Fixe der FDP aus Rheinbreitbach eingefunden, die Sitzungsleiter ...

Demuth diskutiert mit Schülern im Kreis Neuwied

Am traditionellen Schulbesuchstag schwärmen die Landtagsabgeordneten in ihren Regionen aus und besuchen ...

Schüler- und Jugendwettbewerb 2016

Bereits zum 30. Mal führen der Landtag Rheinland-Pfalz und die Landeszentrale für politische Bildung ...

Kleinwagen kracht gegen Baum – Fahrerin schwer verletzt

Am Dienstagmittag, den 17. November kam die Fahrerin eines Kleinwagens zwischen Woldert und Niederdreis ...

EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker mag Genossenschaften

Wirtschaftstag der Volks- und Raiffeisenbanken in Frankfurt: Mit dabei wie in jedem Jahr eine Delegation ...

Werbung