Werbung

Nachricht vom 16.11.2015    

Männergesangverein 1899 Dernbach gibt Adventskonzert

Am 1. Advent, dem 29. November, veranstaltet der Männergesangverein 1899 Dernbach sein traditionelles Adventskonzert in der evangelischen Kirche Urbach. Beginn ist 16 Uhr. Der Vorverkauf hat begonnen. Ein Teil des Erlöses geht an den Förderverein für Kirchenmusik.

Urbach. Ab 16Uhr am ersten Advent nimmt Sie der MGV Dernbach als musikalischen Einstieg in die Adventszeit mit auf eine klangvolle Weihnachtsreise entlang der prägenden Melodien der Jahrhunderte. Freuen Sie sich auf Ihre Lieblingsweihnachtslieder und so manche Überraschung.

Unter Andrey Telegins Leitung wird der Chor wundervoll von Sopranistin Heike Koch und der Pianistin Ekaterina Telegina unterstützt. Beide wussten bereits beim vergangenen Konzert im September das Publikum zu begeistern.

Seien Sie dabei und sichern sich Ihre Eintrittskarte zum Preis von zehn Euro im Vorverkauf bei der Landmetzgerei Bein in Urbach, dem Bistro VIS-À-VIS in Dernbach, direkt im Internet unter www.mgvdernbach.de oder bei einem der aktiven Sänger des MGV 1899 Dernbach.

Ein Teil der Erlöse geht als Spende an den Förderverein für die Kirchenmusik in der Evangelischen Kirchengemeinde Urbach.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Das agile Unternehmen: Uhlig und Anderson im Interview

Unternehmen müssen sich fragen, ob sie agil genug sind, den anstehenden Veränderungen erfolgreich begegnen ...

Positive Bilanz für private Investitionen in Dorferneuerung

Der Erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach zieht eine positive Förderbilanz für private Baumaßnahmen ...

Rennerod: Zeichen gegen Gewalt und Fremdenhass setzen

Die Westerwälder Straßen und Plätze gehören nicht in Hände selbsternannter Patrioten und dürfen keinen ...

Die Kinder aus Buchholz feierten St. Martin

Wie jedes Jahr waren die Kinder, Erzieher und Eltern der Kindergärten Leuchtturm und der katholischen ...

Der Regenbogenfisch war in Puderbach zu sehen

Stolz ist er auf seine wunderbaren Schuppen, der Regenbogenfisch. Aber Stolz macht einsam. Nur zögernd ...

Europa trauert - 12 Uhr Schweigeminute für die Opfer

Der internationale Terrorismus hat erneut mitten in Europa zugeschlagen und die Welt in Angst und Schrecken ...

Werbung