Werbung

Nachricht vom 16.11.2015    

Ein Nachmittag im Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach

"Ein Nachmittag im Weihnachts- und Krippendorf Waldbreitbach", unter dieser Überschrift steht das Angebot der Akademie der AktivRegion Rhein-Wied (Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein und Waldbreitbach) für Mittwoch, 9. Dezember. Eine Anmeldung für die Führung ist erforderlich.

Blick auf die Kirchtreppe. Foto: Fotostudio Bergob

Waldbreitbach. Nicht nur Senioren sind zu dem Besuch des Weihnachts- und Krippendorfes Waldbreitbach recht herzlich eingeladen. Während einer Führung von 14 bis 15.30 Uhr besichtigen die Teilnehmer die weltweit größte Naturwurzelkrippe in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt sowie die weiteren Highlights im Ort entlang des Krippenwegs über zwei Kilometer. Dazu zählen der schwimmende Adventskranz auf der Wied, der überdimensionale Adventskalender, die Weihnachtspyramide, das Glockenspiel und natürlich die neue schwimmende Krippe.

Anschließend kann das „Internationale Krippen- und Bibelmuseum“ von Krippenbaumeister Gustel Hertling mit mehr als 2.400 Krippen aus aller Welt besucht werden. Auf 800 Quadratmeter Ausstellungsfläche gibt es neben Weihnachtskrippen auch Bibelszenen zu entdecken.



Der Ausklang des Tages findet dann gegen 16.30 Uhr im gemütlichen Restaurant „Nassen’s Mühle“ statt. Heiße Getränke und reich garnierte Waffeln erwarten die Besucher.

Die Kosten für den Besuch des Krippen- und Bibelmuseums betragen 5 Euro. Für die Teilnahme an der Kaffeetafel in der Nassen's Mühle beträgt der Kostenbeitrag 7,30 Euro pro Person. Die Anreise muss selbst organisiert werden. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf dem Parkplatz in Marktstraße in Waldbreitbach.

Gästeführer begleiten die Gruppe während des gesamten Nachmittags. Eine Anmeldung zu diesem Ausflug ist erforderlich und bis zum 27. November möglich beim Touristik-Verband Wiedtal e.V. unter Telefon 02638 – 4017 oder info@wiedtal.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Europa trauert - 12 Uhr Schweigeminute für die Opfer

Der internationale Terrorismus hat erneut mitten in Europa zugeschlagen und die Welt in Angst und Schrecken ...

Die Kinder aus Buchholz feierten St. Martin

Wie jedes Jahr waren die Kinder, Erzieher und Eltern der Kindergärten Leuchtturm und der katholischen ...

Das agile Unternehmen: Uhlig und Anderson im Interview

Unternehmen müssen sich fragen, ob sie agil genug sind, den anstehenden Veränderungen erfolgreich begegnen ...

Windhagener Tischtennisjugend überzeugte

Bei den diesjährigen Regionsmeisterschaften in Rheinbrohl war die Bilanz für die Jugendabteilung des ...

Duisburg schlagen Bären

40 Minuten sind gespielt. Der Anschlusstreffer zum 1:2 hat Mut gemacht. Und ins letzte Drittel geht man ...

Johannes I. ist 72. Linzer Prinz

Johannes Steinhardt steuert nun ganz offiziell das Narrenschiff der Bunten Stadt. Dem 72. Linzer Prinzen ...

Werbung