Werbung

Nachricht vom 16.11.2015    

„Deichstadtvolleys“ des VCN 77 sorgen weiterhin für Furore

Was ist denn da in Neuwied los? Eine ganze Stadt scheint im Volleyballfieber zu sein. Wie sonst ist es zu verstehen, dass am vergangenen Wochenende 320 Zuschauer auf den Rängen der Ludwig- Erhard- Schule auf dem Heddesdorfer Berg erschienen, um in dieser phantastischen Atmosphäre einen weiteren Erfolg der „Deichstadtvolleys“ des VCN 77 in der 2. Bundesliga zu erleben.

Foto: Verein

Neuwied. Der Aufsteiger besiegte in 83 Minuten die Talente des VCO Dresden mit 3:0(28:26, 25:14, 25:16) und findet sich nun punktgleich mit dem SV Lohhof auf Rang drei wieder. Die beste Werbetrommel würde nichts nützen, wenn die Mannschaft von Trainer Milan Kocian nicht derart starke Auftritte hinlegen würde. Auch im achten Spiel, ihrem dritten Heimspiel, glänzten sie mit stoischer Ruhe, wenn es einmal eng wird.

Wie auch diesmal im ersten Satz, in dem die jungen Talente aus Dresden auf Augenhöhe mächtig Paroli boten. In den seltensten Fällen wurde ein Punkt konsequent und kurz zu Ende gespielt. Das sind die Momente, in denen das Publikum voll auf seine Kosten kommt. Und wenn dann noch der dramatische Satz in der Verlängerung mit 28:26 gewonnen wird, geht man gestärkt in die nächsten Einheiten. Die absolvierten die VCN- Damen gekonnt und stabil, da die Gäste zunehmend fehlerhaft agierten. Mit 25:14 und 25:16 entschieden die Neuwiederinnen die Partie für sich, nicht ohne zwischendurch spektakuläre Aktionen zu zeigen.



Jana Schäbitz, die ihre verletzte Mitspielerin Simona Lukacova hervorragend und ohne Probleme vertrat, machte eines klar: Im VCN- Team kann problemlos alternativ eingewechselt werden. Das macht die „Deichstadtvolleys“ in dieser Saison so stark. Den nächsten Heimspiel- Termin sollten sich die Fans schon mal vormerken: Am Samstag, dem 5.Dezember geht es, wie gewohnt wieder in der Sporthalle des RWG, um 19 Uhr gegen den TV „ProWIN“ Holz.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Duisburg schlagen Bären

40 Minuten sind gespielt. Der Anschlusstreffer zum 1:2 hat Mut gemacht. Und ins letzte Drittel geht man ...

SG Ellingen II geht leer aus

B-Ligist SG Ellingen / Bonefeld / Willroth II ging beim Heimspiel gegen die DJK Neustadt/Fernthal II ...

Windhagener Tischtennisjugend überzeugte

Bei den diesjährigen Regionsmeisterschaften in Rheinbrohl war die Bilanz für die Jugendabteilung des ...

SG Wienau schickte Elbert II ohne Punkte heim

Am Sonntag, den 15. November spielte die erste Mannschaft der SG Wienau / Marienhausen in Wienau gegen ...

Karnevalsstart in Neuwied

Die Karnevalssession ist nun auch in Neuwied gestartet. In der Deichstadt wurden die Tollitäten aus dem ...

Johannes I. ist 72. Linzer Prinz

Johannes Steinhardt steuert nun ganz offiziell das Narrenschiff der Bunten Stadt. Dem 72. Linzer Prinzen ...

Werbung