Werbung

Nachricht vom 15.11.2015    

Schützen schossen Amtspokal aus

Am Samstag, den 14. November trafen sich die Schützenvereine aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf, um den Amtspokal auszuschießen. Am Start waren die SG Bonefeld, die St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid und die SSG Honnefeld. Bei den Seniorenmannschaften hatte Honnefeld die Nase vorn.

Die Sieger bei der Jugend mit Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen. Fotos: Wolfgang Tischler

Straßenhaus. Die SSG Honnefeld, die ihr Vereinsheim in der Ellinger Straße in Straßenhaus hat, war in diesem Jahr Ausrichter des Amtspokals. Bei der Jugend war Kurtscheid mit zwei Mannschaften angetreten. Die beiden anderen Vereine konnten keine Jugendmannschaft stellen. Am Ende konnte die Mannschaft Kurtscheid B mit einem Zähler Unterschied den Sieg und damit den Amtspokal einfahren. Bester Einzelschütze bei der Jugend war Moritz Ewentz, der sich sehr knapp vor Jonas Crames und Leo Gröger setzte.

Bei den Senioren ging es ebenfalls sehr knapp her. Die SSG Honnefeld siegte schließlich mit 684 Punkten. Nur drei Punkte dahinter Kurtscheid und fünf Punkte dahinter Bonefeld. Bei den Einzelergebnissen standen am Ende drei Schützen mit 100 Punkten da. Hier mussten dann die zehntel Punkte den Ausschlag geben. Herbert Lodde war wie in 2014 der Beste, gefolgt von Klaus Reinhard und Jörg Hillenbach.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen nahm am Abend die Siegerehrung vor. Neben Pokal und Urkunde gab es kleine Umschläge für die Vereinskasse. Im kommenden Jahr wird dann Bonefeld Gastgeber für den Amtspokal sein. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Am Volkstrauertag den Frieden angemahnt

An vielen Orten im Kreis Neuwied wurde am Sonntag, den 15. November der Volkstrauertag begangen. Die ...

Johannes I. ist 72. Linzer Prinz

Johannes Steinhardt steuert nun ganz offiziell das Narrenschiff der Bunten Stadt. Dem 72. Linzer Prinzen ...

Karnevalsstart in Neuwied

Die Karnevalssession ist nun auch in Neuwied gestartet. In der Deichstadt wurden die Tollitäten aus dem ...

Ungefährdeter Sieg des EHC: 4:1 am Timmendorfer Strand

Mit einem wichtigen Dreier im Gepäck hat sich der EHC Neuwied am Freitagabend auf die lange Heimreise ...

MGV Rengsdorf organisierte Konzert

Beim MGV Rengsdorf herrscht die Meinung, dass die stetige Veränderung der Gesellschaft auch bei einem ...

NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekt

Der NABU Rheinland-Pfalz führt im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung das Projekt Kinder-Gartenpaten ...

Werbung