Werbung

Nachricht vom 15.11.2015    

NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekt

Der NABU Rheinland-Pfalz führt im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung das Projekt Kinder-Gartenpaten mit den Hochbeeten im Jahr 2016 weiter. 40 Kitas können in den Genuss eines kostenlosen Hochbbeetes kommen. Bewerbung bis Ende Februar 2016.

Symbolfoto: NABU

Region. Mit erdigen Händen säen, pflanzen und gießen, die Arbeit der Regenwürmer bewundern und erfahren, was unsere Kulturpflanzen vom Samen bis zur Fruchtreife benötigen. Das soll Kindern im Rahmen des Projektes "Kinder-Gartenpaten", das der NABU Rheinland-Pfalz seit nunmehr vier Jahren im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz durchführt, ermöglicht werden.

Auch im kommenden Jahr können wieder 40 Kindertagesstätten das Angebot in Anspruch nehmen. Die Einrichtungen sollten über ausreichend Platz für ein zwei Quadratmeter großes Hochbeet und einen Hochbeetpaten verfügen, der sich um das Hochbeet kümmert und die Kinder von der Saat bis zur Ernte anleitet. „Ob Großeltern, Senioren aus dem Ort oder andere engagierte Menschen – die Paten spielen eine zentrale Rolle und bringen den Kindern das naturnahe Gärtnern bei“, würdigt Robert Egeling, Leiter des erfolgreichen Projektes, den Einsatz der Freiwilligen. „Das nötige Wissen und die erforderliche Praxis vermitteln wir den Hochbeetpaten in drei halbtägigen Workshops“, ergänzt Egeling.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Hochbeet, eine ca. 60 Zentimeter hohe Holzkonstruktion, erhalten die Kindergärten kostenlos. Darüber hinaus werden weitere Materialien wie ausgewähltes Saatgut und Jungpflanzen zur Verfügung gestellt.

Interessierte Kitas können sich bis Ende Februar 2016 beim NABU-Naturschutzzentrum Rheinauen unter kontakt@NABU-Rheinauen.de bewerben. Alle nötigen Informationen und Unterlagen sind im Internet unter www.kindergartenpaten.de erhältlich.



Kommentare zu: NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Respektlosigkeit gegen Einsatzkräfte: KFV Altenkirchen informierte über Gewalt gegen Blaulichtpersonal

Betzdorf. Rund hundert Interessierte aus den Feuerwehren der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald waren der Einladung ...

15.000 Euro Schaden: Kabeldiebstahl an der Fotovoltaikanlage im Solarpark Oberdreis

Oberdreis. Anschließend entfernten sie die Verkabelung an den Solarmodulen und entwendeten das Kupferkabel. Da eine größere ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 8 von Bad Marienberg nach Hachenburg

Region. Eine Etappe voller Highlights hat der Westerwaldsteig auf seiner achten Etappe zu bieten. Vom Stadtzentrum Bad Marienberg ...

Windhagen: Betrunkener Autofahrer löst Kettenreaktion aus

Windhagen. Ein 58 Jahre alter Mann geriet mit seinem Pkw in den Gegenverkehr, kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug ...

Tierschutzpreis 2023: Kandidaten können ab jetzt vorgeschlagen werden

Region. "Viele Tierschutzprojekte werden von einem immensen ehrenamtlichen Engagement getragen. Um diesen Einsatz gebührend ...

Feuerwehrfest in Engers kommt am ersten Juni-Wochende

Neuwied-Engers. Ab 10 Uhr gibt es verschiedene Vorführungen, eine Übung der Jugendfeuerwehr, Kinderbelustigung und natürlich ...

Weitere Artikel


MGV Rengsdorf organisierte Konzert

Rengsdorf. Der Männergesangverein Rengsdorf präsentierte am Freitagabend in der „Alten Sporthalle“ Rengsdorf die Band „TERRA ...

Ungefährdeter Sieg des EHC: 4:1 am Timmendorfer Strand

Neuwied. Es war kein Spaziergang, aber das hatte auch niemand erwartet beim EHC - nach einer der längsten Anfahrten der Saison. ...

Schützen schossen Amtspokal aus

Straßenhaus. Die SSG Honnefeld, die ihr Vereinsheim in der Ellinger Straße in Straßenhaus hat, war in diesem Jahr Ausrichter ...

CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf informiert

Dierdorf. So wurde unter anderem in Giershofen am Alten Feuerwehrhaus eine Rast eingelegt. Dieses historisch wertvolle Gebäude ...

Prinz Bili I und Prinzessin Ramona I sind im Amt

Großmaischeid. Im Jubiläumsjahr hat der KuK wieder ein Prinzenpaar. Das letzte Paar, Mike und Miriam, wurden in der Session ...

„Vocal Recall“ mit neuem Programm im Alten Bahnhof

Puderbach. Den „Stress im Vorfeld“, einst als Bett im Kornfeld bekannt geworden, bauten die Jazz-Sängerin Alice und ihre ...

Werbung