Werbung

Nachricht vom 14.11.2015    

Zwei Schülerzeitungen aus Kreis Neuwied auf dem Siegerpodest

Sieger im Schülerzeitungswettbewerb 2014/2015 stehen fest 19 Schülerzeitungen im Land Rheinland-Pfalz – in Print- und in online-Format – können sich über kräftige Zuschüsse für ihre Redaktionskassen freuen, denn sie zählen zu den Gewinnern des Schülerzeitungswettbewerbs des Landes 2014/2015.

Symbolfoto

Neuwied/Neustadt. 66 Schülerzeitungen in gedruckter Form und acht online-Zeitungen hatten sich für den Landeswettbewerb beworben, der alle zwei Jahre stattfindet. Bildungsministerin Vera Reiß gratulierte den Sieger-Redaktionen nach der jetzigen Jury-Entscheidung und unterstrich: „Schülerzeitungen tragen ganz entscheidend zu einem offenen und diskussionsfreudigen Schulklima bei. Zugleich stärken sie, ob nun auf der Leserseite oder noch stärker bei den Machern, die Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern. Gute Schülerzeitungen – und in besonderem Maße die jetzt ausgezeichneten – sind aber auch ein Aushängeschild für die jeweilige Schule.“



Die Ministerin bedankte sich zudem bei der 26-köpfigen Jury, in der neben Vertreterinnen und Vertretern der großen Regionalzeitungen im Land, der Lehrer-, Schüler und Elternschaft sowie des Vereins Junge Journalisten Rheinland-Pfalz und der Jugendpresse Deutschland auch die Schulaufsicht und das Ministerium vertreten waren

Der Kreis Neuwied ist mit den beiden nachfolgenden Schulen bei den Siegern vertreten:
2. Preis (200 Euro) Rollypop - Christiane-Herzog-Schule, Neuwied
3. Preis (100 Euro) Pausengong - Wiedtal-Gymnasium, Neustadt/Wied


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuch in Windhagen scheitert an stabiler Terrassentür

In Windhagen wurde ein Einbruchsversuch in der Straße Zum Hambitz vereitelt. Die Täter scheiterten an ...

Einbruchversuch bei Bischoff Touristik in Asbach

In Asbach versuchten unbekannte Täter, in die Räumlichkeiten von Bischoff Touristik einzudringen. Der ...

Einbruch im Freibad Rengsdorf: Unbekannte Täter entwenden Wertgegenstände

In der Nacht zum Dienstag (19. August 2025) ereignete sich ein Einbruch im Freibad von Rengsdorf. Unbekannte ...

Inklusive Kita Unkel im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Inklusive Kita in Unkel hat es unter die letzten acht Finalisten des renommierten Deutschen Kita-Preises ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

"Komoot"-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied: Sicher unterwegs auf Rad- und Wanderwegen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Grundlagenkurse für die beliebte App "Komoot" an. Diese Kurse ...

Weitere Artikel


Julia Klöckner kommt in die Neuwieder Innenstadt

Am 22. November entscheiden die Neuwieder, wer die nächsten acht Jahre das Heft des Handelns als Oberbürgermeister ...

"Wir alle sind Frankreich" - Trauer und Entsetzen überall

Die Deutschen feiern immer Mitte November zwei Wochen vor dem 1. Advent seit 1952 den Volkstrauertag. ...

„Vocal Recall“ mit neuem Programm im Alten Bahnhof

Zum zweiten Mal trat die musikalische Kabarettgruppe „Vocal Recall“ im Alten Bahnhof Puderbach auf. "Ein ...

Flüchtlingshilfe: Stadt lädt zum Markt der Möglichkeiten ein

Die Hilfsbereitschaft in der Neuwieder Bevölkerung für Flüchtlinge ist groß, sie zu koordinieren eine ...

Kita-Arbeit: frühstart-Praxisforen starten in Neuwied

frühstart ist ein Programm, das sich für gute Bildungschancen, die Förderung der Kompetenzen und Potentiale ...

Reithalle wurde zum Kinosaal

Die Aktion „Popcorn im Maisfeld“ des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied in Zusammenarbeit mit ...

Werbung