Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Flüchtlingshilfe: Stadt lädt zum Markt der Möglichkeiten ein

Die Hilfsbereitschaft in der Neuwieder Bevölkerung für Flüchtlinge ist groß, sie zu koordinieren eine Mammutaufgabe. Für eine breite Vernetzung mit anderen Akteuren der Flüchtlingshilfe soll nun ein „Markt der Möglichkeiten“ sorgen, zu dem die Stadt Neuwied am Samstag, 21. November, in den Amalie-Raiffeisen-Saal der vhs einlädt.

Neuwied. Die stetig steigende Zahl der Flüchtlinge, die bei uns Schutz suchen, stellt unsere Stadt vor große Herausforderungen, die nicht von öffentlichen Institutionen allein zu bewältigen sind. Beim Forum Flüchtlingshilfe sollen die hilfsbereiten Bürger über die vielfältigen Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements informiert und dafür gewonnen werden, sich aktiv einzubringen. Es ist das erklärte Ziel der Veranstaltung, die Akteure der Flüchtlingsarbeit und Flüchtlinge miteinander ins Gespräch zu bringen sowie zu vernetzen, um die Zusammenarbeit zu stärken. Der „Markt der Möglichkeiten“ mit großen Hilfsorganisationen und Institutionen, die im Bereich der Flüchtlingsarbeit vor Ort tätig sind, wird allen Interessierten eine exemplarische Auswahl an laufenden Hilfsangeboten und Aktivitäten präsentieren und damit Möglichkeiten und Wege aufzeigen, selbst ehrenamtlich aktiv zu werden. Durch konkrete Informationen, Erfahrungsaustausch und Vernetzung soll das ehrenamtliche Engagement im Bereich der Flüchtlingshilfe in Neuwied ausgebaut werden.



Kooperationspartner der Veranstaltung sind: AWO, Caritas, Diakonisches Werk, DRK, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Deutscher Kinderschutzbund, Mehrgenerationenhaus Neuwied und der Beirat für Migration und Integration der
Stadt Neuwied. Sie alle stellen sich und ihre Arbeit an Infoständen vor.

Termin: Samstag, 21. November, 10 bis 13 Uhr
Ort: VHS Neuwied, Heddesdorfer Str. 33-35, 56564 Neuwied
Zielgruppe: ehrenamtlich und hauptamtlich in der Flüchtlingshilfe tätige Personen, Flüchtlinge, alle interessierten Bürger und Bürgerinnen
Infos: www.neuwied.de/fluechtlingshilfe.html


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Zwei Schülerzeitungen aus Kreis Neuwied auf dem Siegerpodest

Sieger im Schülerzeitungswettbewerb 2014/2015 stehen fest 19 Schülerzeitungen im Land Rheinland-Pfalz ...

Julia Klöckner kommt in die Neuwieder Innenstadt

Am 22. November entscheiden die Neuwieder, wer die nächsten acht Jahre das Heft des Handelns als Oberbürgermeister ...

"Wir alle sind Frankreich" - Trauer und Entsetzen überall

Die Deutschen feiern immer Mitte November zwei Wochen vor dem 1. Advent seit 1952 den Volkstrauertag. ...

Kita-Arbeit: frühstart-Praxisforen starten in Neuwied

frühstart ist ein Programm, das sich für gute Bildungschancen, die Förderung der Kompetenzen und Potentiale ...

Reithalle wurde zum Kinosaal

Die Aktion „Popcorn im Maisfeld“ des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied in Zusammenarbeit mit ...

Seniorensicherheitsberater in Neuwied helfen weiter

Seit 1998 werden in der Stadt Neuwied gemeinsam mit der Kriminalpolizei Ehrenamtliche als sogenannte ...

Werbung