Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Kita-Arbeit: frühstart-Praxisforen starten in Neuwied

frühstart ist ein Programm, das sich für gute Bildungschancen, die Förderung der Kompetenzen und Potentiale eines jeden Kindes und die Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in den Kindertagesstätten einsetzt. Fünf Kindertagesstätten in Neuwied haben in den vergangenen zwei Jahren erfolgreich daran teilgenommen.

Das "Frühstart"-Praxisforum war voll besetzt. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Nun sollen durch die Praxisforen auch alle anderen Neuwieder Kindertagesstätten an diesem Erfolg teilhaben. Gefördert wird das Landesprojekt „frühstart Rheinland-Pfalz“ von der Hertie- und der Göpel-Stiftung. Damit möglichst viele Erzieherinnen und Erzieher die neuen Erkenntnisse, Methoden und Programmteile des Projektes kennenlernen können, haben die Stiftungen die Praxisforen ins Leben gerufen. In vier Veranstaltungen die die Modellthemen: Vielfalt, Elternbeteiligung, Vernetzung, Sprachförderung und Organisationsentwicklung zum Inhalt haben werden die Ergebnisse der Modellphase nun einem breiten Publikum zur Kenntnis gebracht. Das erste Neuwieder frühstart-Forum stand ganz im Zeichen der Vielfalt.

Geplant war die Veranstaltung eigentlich für 15 Teilnehmer – angemeldet haben sich aber über 50. Neuwieds Sozialdezernenten Michael Mang freute das: „Heute haben sich nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kindertagesstätten getroffen, sondern auch die Fachberatungen, die Kolleginnen und Kollegen aus den Grundschulen, Schulsozialarbeiterinnen und -arbeiter, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Jugendamts, des Landesjugendamtes und der Familienbildungseinrichtungen sowie Repräsentanten der Einrichtungs-Träger. Sie alle sind hier zusammengekommen, um die Herausforderung Vielfalt in unseren Kindertagesstätten und Grundschulen anzunehmen.“



Nach einem Vortrag zum Thema mit dem Titel „Die Entwicklung der sozialen Milieus in Deutschland und die Konsequenzen für den Bereich Erziehung und Bildung“ tauschten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kleingruppen ihre Erfahrungen aus und diskutierten anschließend gemeinsam im Plenum ihre Erkenntnisse.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Sonntagsfrühstück im Neuwieder Freibad

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Neuwieder Familienfreibad in einen Ort der Begegnung und ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Berauschter Radfahrer sorgt für Chaos auf der Engerser Landstraße

Ein nicht ungefährlicher Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag (15. August 2025) auf der Engerser ...

Zweiradkontrollen in Linz: Polizei zieht Bilanz

Am 15. August 2025 führte die Polizei Linz eine gezielte Kontrolle von Zweirädern durch. Unterstützt ...

Erfolgreicher Blutspendetag der Funken Rot-Weiss in Neuwied

In Neuwied fand ein Blutspendetag der Funken Rot-Weiss statt, der auf große Resonanz stieß. Neben der ...

Weitere Artikel


Flüchtlingshilfe: Stadt lädt zum Markt der Möglichkeiten ein

Die Hilfsbereitschaft in der Neuwieder Bevölkerung für Flüchtlinge ist groß, sie zu koordinieren eine ...

Zwei Schülerzeitungen aus Kreis Neuwied auf dem Siegerpodest

Sieger im Schülerzeitungswettbewerb 2014/2015 stehen fest 19 Schülerzeitungen im Land Rheinland-Pfalz ...

Julia Klöckner kommt in die Neuwieder Innenstadt

Am 22. November entscheiden die Neuwieder, wer die nächsten acht Jahre das Heft des Handelns als Oberbürgermeister ...

Reithalle wurde zum Kinosaal

Die Aktion „Popcorn im Maisfeld“ des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied in Zusammenarbeit mit ...

Seniorensicherheitsberater in Neuwied helfen weiter

Seit 1998 werden in der Stadt Neuwied gemeinsam mit der Kriminalpolizei Ehrenamtliche als sogenannte ...

Motocross Club Ohlenberg ist stolz auf seine Meister

„If you win or you lose, it`s a question of honour!” Mit diesem gewaltigen Hit von Sarah Brightman und ...

Werbung