Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Reithalle wurde zum Kinosaal

Die Aktion „Popcorn im Maisfeld“ des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied in Zusammenarbeit mit dem Bretzhof und medien.rlp - Institut für Medien und Pädagogik e.V. brachte auch in diesem Jahr wieder ein einmaliges Kinoerlebnis nach Neuwied.

"Popcorn im Maisfeld" hieß es in der Reithalle der Pferdepension Bretz. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Rund 60 Grundschulkinder verfolgten Popcorn knuspernd und auf Strohballen sitzend in der Reithalle der Pferdepension Bretz den Film „Das Pferd auf dem Balkon“.

Die Geschichte des zehnjährigen Mika mit Asperger-Syndrom, der Mathe liebt, aber oft von den Schulkameraden gehänselt wird, ließ die Kinder mitfiebern. Denn eines nachts entdeckt Mika ein Pferd auf dem Balkon des Nachbarn. Nach und nach entwickelt sich eine Liebe zu dem Tier, die das Leben des Jungen radikal ändert.

Über die traurigen, fröhlichen, spannenden und witzigen Momente im Film konnten die Kinder im Anschluss gemeinsam sprechen und diese reflektieren. Zudem tobten sie durch die Strohballen und nutzten die Spielekiste sowie die kreativen Angebote rund ums Thema Pferd.



„Popcorn im Maisfeld“ heißt die die Kinderfilmwochen-Karawane, die durch Rheinland-Pfalz tourt und an ungewöhnlichen Orten Kino zeigt. Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz sowie der Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Sonntagsfrühstück im Neuwieder Freibad

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Neuwieder Familienfreibad in einen Ort der Begegnung und ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Berauschter Radfahrer sorgt für Chaos auf der Engerser Landstraße

Ein nicht ungefährlicher Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag (15. August 2025) auf der Engerser ...

Zweiradkontrollen in Linz: Polizei zieht Bilanz

Am 15. August 2025 führte die Polizei Linz eine gezielte Kontrolle von Zweirädern durch. Unterstützt ...

Erfolgreicher Blutspendetag der Funken Rot-Weiss in Neuwied

In Neuwied fand ein Blutspendetag der Funken Rot-Weiss statt, der auf große Resonanz stieß. Neben der ...

Weitere Artikel


Kita-Arbeit: frühstart-Praxisforen starten in Neuwied

frühstart ist ein Programm, das sich für gute Bildungschancen, die Förderung der Kompetenzen und Potentiale ...

Flüchtlingshilfe: Stadt lädt zum Markt der Möglichkeiten ein

Die Hilfsbereitschaft in der Neuwieder Bevölkerung für Flüchtlinge ist groß, sie zu koordinieren eine ...

Zwei Schülerzeitungen aus Kreis Neuwied auf dem Siegerpodest

Sieger im Schülerzeitungswettbewerb 2014/2015 stehen fest 19 Schülerzeitungen im Land Rheinland-Pfalz ...

Seniorensicherheitsberater in Neuwied helfen weiter

Seit 1998 werden in der Stadt Neuwied gemeinsam mit der Kriminalpolizei Ehrenamtliche als sogenannte ...

Motocross Club Ohlenberg ist stolz auf seine Meister

„If you win or you lose, it`s a question of honour!” Mit diesem gewaltigen Hit von Sarah Brightman und ...

Weihnachtsbasar in Windhagen für behinderte Kinder

Alle Jahre wieder verwandeln die Freiwilligen der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ zur Adventszeit das Windhagener ...

Werbung