Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Seniorensicherheitsberater in Neuwied helfen weiter

Seit 1998 werden in der Stadt Neuwied gemeinsam mit der Kriminalpolizei Ehrenamtliche als sogenannte Sicherheitsberater ausgebildet. Ziel des Projektes ist es, älteren Bürgern Tipps und Tricks für die Sicherheit in den eigenen vier Wänden mit auf den Weg zu geben.

Die Seniorensicherheitsberater kennen viele Tricks und Kniffe. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Denn schon kleine Vorsichtsmaßnahmen können den Plan von Kriminellen vereiteln. Die richtigen Kniffe dafür verraten die Seniorensicherheitsberater mit ihren Unterstützern: (hintere Reihe von links) Brigitte Hengels, Walter Alisch, Oberbürgermeister Nikolaus Roth, Hermann Mohr, (vordere Reihe von lins) Monika Schulz, Leiterin Ordnungsamt, Wolfgang Meess, Leiter Polizeiinspektion Neuwied, Benno Bewer, Horst Protz und Beigeordneter Michael Mang.

Gerne können Vereine und Gruppen einen Termin mit den Sicherheitsberatern über Monika Schulz, 02631 802 335, vereinbarn. Außerdem bieten gibt es jeden ersten Freitag im Monat von 10 bis 11 Uhr eine Sprechstunde im Stadtteilbüro Südöstliche Innenstadt, Rheintalweg 14, 1. OG. Eine Anmeldung dafür ist nicht notwendig.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Sonntagsfrühstück im Neuwieder Freibad

Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das Neuwieder Familienfreibad in einen Ort der Begegnung und ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Gefahr durch Untiefen im Rhein - Sportbootfahrer sollten vorsichtig sein

Der heiße Sommer hat die Wasserstände im Rhein sinken lassen. Während die Lage für die Schifffahrt noch ...

Berauschter Radfahrer sorgt für Chaos auf der Engerser Landstraße

Ein nicht ungefährlicher Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag (15. August 2025) auf der Engerser ...

Zweiradkontrollen in Linz: Polizei zieht Bilanz

Am 15. August 2025 führte die Polizei Linz eine gezielte Kontrolle von Zweirädern durch. Unterstützt ...

Erfolgreicher Blutspendetag der Funken Rot-Weiss in Neuwied

In Neuwied fand ein Blutspendetag der Funken Rot-Weiss statt, der auf große Resonanz stieß. Neben der ...

Weitere Artikel


Reithalle wurde zum Kinosaal

Die Aktion „Popcorn im Maisfeld“ des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Neuwied in Zusammenarbeit mit ...

Kita-Arbeit: frühstart-Praxisforen starten in Neuwied

frühstart ist ein Programm, das sich für gute Bildungschancen, die Förderung der Kompetenzen und Potentiale ...

Flüchtlingshilfe: Stadt lädt zum Markt der Möglichkeiten ein

Die Hilfsbereitschaft in der Neuwieder Bevölkerung für Flüchtlinge ist groß, sie zu koordinieren eine ...

Motocross Club Ohlenberg ist stolz auf seine Meister

„If you win or you lose, it`s a question of honour!” Mit diesem gewaltigen Hit von Sarah Brightman und ...

Weihnachtsbasar in Windhagen für behinderte Kinder

Alle Jahre wieder verwandeln die Freiwilligen der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ zur Adventszeit das Windhagener ...

Waldbildungstag: Auch Steilhänge forstlich nutzbar

Der Kreiswaldbauverein Neuwied hatte kürzlich nach Breitscheid (Wied) zu seinem jüngsten Waldbildungstag ...

Werbung