Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Seniorensicherheitsberater in Neuwied helfen weiter

Seit 1998 werden in der Stadt Neuwied gemeinsam mit der Kriminalpolizei Ehrenamtliche als sogenannte Sicherheitsberater ausgebildet. Ziel des Projektes ist es, älteren Bürgern Tipps und Tricks für die Sicherheit in den eigenen vier Wänden mit auf den Weg zu geben.

Die Seniorensicherheitsberater kennen viele Tricks und Kniffe. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Denn schon kleine Vorsichtsmaßnahmen können den Plan von Kriminellen vereiteln. Die richtigen Kniffe dafür verraten die Seniorensicherheitsberater mit ihren Unterstützern: (hintere Reihe von links) Brigitte Hengels, Walter Alisch, Oberbürgermeister Nikolaus Roth, Hermann Mohr, (vordere Reihe von lins) Monika Schulz, Leiterin Ordnungsamt, Wolfgang Meess, Leiter Polizeiinspektion Neuwied, Benno Bewer, Horst Protz und Beigeordneter Michael Mang.

Gerne können Vereine und Gruppen einen Termin mit den Sicherheitsberatern über Monika Schulz, 02631 802 335, vereinbarn. Außerdem bieten gibt es jeden ersten Freitag im Monat von 10 bis 11 Uhr eine Sprechstunde im Stadtteilbüro Südöstliche Innenstadt, Rheintalweg 14, 1. OG. Eine Anmeldung dafür ist nicht notwendig.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Neuwied fördert Inklusion durch Arbeitsplatztausch

In Neuwied fand erneut der bundesweite Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Oberbürgermeister Jan ...

Fortbildung zur Unterstützung am Lebensende im Landkreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied thematisiert erneut die wichtigen Fragen rund um psychische Erkrankungen und Unterstützungsmöglichkeiten ...

Auszeit für Trauernde im Kreis Neuwied

Der Verlust eines geliebten Menschen kann das Leben völlig verändern und viele Fragen aufwerfen. Um Betroffenen ...

Erfolgreicher Neustart im Wildpark Westerwald in Gackenbach

Der Wildpark Westerwald im sogenannten Buchfinkenland in Gackenbach hat nach einer zweijährigen Pause ...

Verkehrskontrollen in Montabaur: Fokus auf Ablenkung am Steuer

In der 41. Kalenderwoche dieses Jahres führte die Verkehrsdirektion Koblenz im Rahmen der europaweiten ...

Töpfermarkt und Oldtimertreffen in Ransbach-Baumbach trotzen dem Schmuddelwetter

Organisatoren, die im Westerwald Veranstaltungen unter freiem Himmel durchführen, müssen im Herbst immer ...

Weitere Artikel


"Wir alle sind Frankreich" - Trauer und Entsetzen überall

Die Deutschen feiern immer Mitte November zwei Wochen vor dem 1. Advent seit 1952 den Volkstrauertag. ...

CDU in der Verbandsgemeinde Dierdorf informiert

Landtagskandidat der CDU Jörg Röder besucht mit seinem Team auf seiner Herbst-Fahrradtour die Stadt Dierdorf. ...

NABU sucht Kitas für Hochbeetprojekt

Der NABU Rheinland-Pfalz führt im Auftrag der Landeszentrale für Umweltaufklärung das Projekt Kinder-Gartenpaten ...

Motocross Club Ohlenberg ist stolz auf seine Meister

„If you win or you lose, it`s a question of honour!” Mit diesem gewaltigen Hit von Sarah Brightman und ...

Sein eigenes Bier brauen

„Nicht nur schauen, sondern selber brauen", so lautet ab sofort das Motto der Hachenburger Brau-Werkstatt, ...

Preis für Kompetenzzentrum der Handwerkskammer

Wie können Handwerker für den digitalen Arbeitsalltag geschult werden? Antworten dazu liefert das Projekt ...

Werbung