Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Waldbildungstag: Auch Steilhänge forstlich nutzbar

Der Kreiswaldbauverein Neuwied hatte kürzlich nach Breitscheid (Wied) zu seinem jüngsten Waldbildungstag eingeladen. Ziel dieses Waldbildungstages war es, die besonderen waldbaulichen Herausforderungen bei der Bewirtschaftung der Steilhänge an der Wied kennenzulernen.

Die Besucher freuen sich auf eine interessante Wanderung durch den Breitscheider Wald mit Revierförster Hans-Werner Neitzert. Foto: Privat

Breitscheid (Wied). Die Vorsitzende, Dr. Gisela Born-Siebicke, konnte dazu mehr als 50 Teilnehmer begrüßen. Revierförster HansWerner Neitzert hatte sich bestens präpariert und konnte vor Ort vor allem die Überführung ehemaliger Niederwälder in nachhaltig leistungsfähige Waldbestände erläutern. Er zeigte dabei, wie eine landschaftsangepasste Forstbewirtschaftung zugleich Vorzüge bei der Sicherung der Biodiversität bringt. Diese Umwandlung betraf zum einen die Baumartenzusammenset-zung, wobei vor allem Eichen- und Buchenwälder behutsam durch Douglasien ergänzt wur-den. Zum Anderen galt es, auch in Steilhängen durch eine sorgfältige Feinerschließung und den vorsichtigen Einsatz des Harvesters die Wirtschaftlichkeit der Waldnutzung zu erhöhen.

Die anschauliche Erläuterung vor Ort wurde allen Teilnehmern möglich, weil Heinz Josef Etscheid, Vorstandsmitglied im Kreiswaldbauverein Neuwied, gute organisatorische Vorarbeit einschließlich des Transports der Besuchergruppen geleistet hatte. Er wurde tatkräftig unterstützt durch Willibert Prangenberg, ebenfalls Mitglied im Vorstand. Anhand von Schautafeln, besonders anschaulich aber auch aus eigenem Erleben, stellte er die Geschichte des Basaltabbaus in der Region mit seinen landschaftsprägenden Auswirkungen dar.



Im besten Sinne krönender Abschluss des Waldbildungstages war die Möglichkeit, das Roßbacher Häubchen auf steilen Wander- und Wirtschaftswegen zu ersteigen. Hier bot sich ein phantastischer Blick auf die buntgefärbten Herbstwälder der Wiedtalhänge − ein fast alpiner Abschluss einer gelungenen Fortbildungsveranstaltung des Kreiswaldbauvereins Neuwied im Zusammenarbeit mit dem Forstamt Dierdorf.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Eröffnung der neuen Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach

Am 17. Mai öffnet die neue Kita "Im Zwergenreich" in Roßbach ihre Türen. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches ...

Erneute Auszeichnung für die VHS Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hat sich erneut erfolgreich zertifizieren lassen. Das Qualitätsverfahren ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Westerwälder Beef Wochen: Genuss und Information rund ums regionale Rindfleisch

Im Mai und im Juni stehen die Westerwälder Beef Wochen im Zeichen des regionalen Rindfleischs. Mit einer ...

Aktualisiert: Finanzielle Unterstützung und neuer Träger für Hachenburger Krankenhaus

Der Westerwälder Kreistag hat eine Entscheidung getroffen, die das Krankenhaus Hachenburg in eine vielversprechende ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

Weitere Artikel


Weihnachtsbasar in Windhagen für behinderte Kinder

Alle Jahre wieder verwandeln die Freiwilligen der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ zur Adventszeit das Windhagener ...

Motocross Club Ohlenberg ist stolz auf seine Meister

„If you win or you lose, it`s a question of honour!” Mit diesem gewaltigen Hit von Sarah Brightman und ...

Seniorensicherheitsberater in Neuwied helfen weiter

Seit 1998 werden in der Stadt Neuwied gemeinsam mit der Kriminalpolizei Ehrenamtliche als sogenannte ...

KSC Karate Team: 3 Edelmetalle bei Deutscher Meisterschaft

Mit ein mal Silber und zwei mal Bronze holt das KSC Karate Team die Hälfte aller Medaillien aus Rheinland-Pfalz ...

Der Advent naht: Bad Hönningen im Weihnachtszauber

Vorweihnachtlicher Lichterglanz verwandelt die Fußgängerzone in Bad Hönningen in einen der schönsten ...

SPD Rheinbreitbach: Keine Fristverlängerung bei Windkraft

Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Rheinbreitbach spricht sich nachdrücklich für die Ablösung ...

Werbung