Werbung

Nachricht vom 13.11.2015    

Der Advent naht: Bad Hönningen im Weihnachtszauber

Vorweihnachtlicher Lichterglanz verwandelt die Fußgängerzone in Bad Hönningen in einen der schönsten Weihnachtsmärkte am Mittelrhein. Neben den liebevoll nostalgisch dekorierten Weihnachtsständen gibt es ein vielfältiges Programm für Jung und Alt.

Bad Hönningen bereitet sich auf seinen romantischen Weihnachtsmarkt vor. Foto: Privat

Bad Hönningen. Historische Karusselle, Ponyreiten, Griseldis und der Märchenonkel, die in der Märchenstube spannende Geschichten erzählen, sowie der Besuch des Weihnachtsmannes, der weihnachtliche Leckereien verteilt, lassen Kinderherzen höher schlagen.

Das Hohe Haus ist seit Jahren mit seinem Weihnachtszimmer, der Krippenausstellung und dem großen Weihnachtskalender Publikumsmagnet für Groß und Klein. Der Eintritt ist frei. Ebenfalls öffnen während der Marktzeiten die örtlichen Ateliers ihre Pforten: Das Atelier „Am Hohen Haus“ von Ute Ehlen, das Töpferatelier von Jutta Häger Sprudelstraße 74 und das ArtColor in der Hauptstraße 105. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Kunstinteressierte, denn die Künstler präsentieren ihre Werke stimmungsvoll in weihnachtlichem Flair.

Die strohbedeckten Gassen, Live-Musik und das urige Ambiente verleihen dem Markt seinen ganz besonderen Reiz. Besucher können bei einem Bummel durch das gemütliche Städtchen den Duft von Lebkuchen und Glühwein genießen, der durch die Gässchen zieht, und sich von den zahlreichen Musikdarbietungen unterschiedlicher Stilrichtungen weihnachtlich verzaubern lassen.



Wer jedoch dem weihnachtlichen Trubel wenigstens für einen Moment entgehen möchte, findet in Bad Hönningen auch einen "Ruhepunkt":
So lädt die katholische Kirche am 1. Advent im Anschluss an den Weihnachtsmarkt zum Ruhepunkt mit Meditation und Musik ein. Am Sonntag, 29. November, um 19 Uhr lädt sie dazu ein, die Hände in den Schoß zu legen, Ruhe zu spüren und Kraft zu schöpfen. Die Veranstaltung findet statt in der Katholischen Pfarrkirche St. Peter & Paul, Kirchstraße, 53557 Bad Hönningen.

Marktzeiten:
Samstag, 28. November, von 13 – 22 Uhr
Sonntag, 29. November, von 11 – 19 Uhr
Weitere Informationen rund um den Weihnachtsmarkt finden Sie im Internet unter:
www.bad-hoenningen.de/weihnachtsmarkt


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


KSC Karate Team: 3 Edelmetalle bei Deutscher Meisterschaft

Mit ein mal Silber und zwei mal Bronze holt das KSC Karate Team die Hälfte aller Medaillien aus Rheinland-Pfalz ...

Waldbildungstag: Auch Steilhänge forstlich nutzbar

Der Kreiswaldbauverein Neuwied hatte kürzlich nach Breitscheid (Wied) zu seinem jüngsten Waldbildungstag ...

Weihnachtsbasar in Windhagen für behinderte Kinder

Alle Jahre wieder verwandeln die Freiwilligen der Aktionsgruppe „Kinder in Not“ zur Adventszeit das Windhagener ...

SPD Rheinbreitbach: Keine Fristverlängerung bei Windkraft

Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Rheinbreitbach spricht sich nachdrücklich für die Ablösung ...

Sein eigenes Bier brauen

„Nicht nur schauen, sondern selber brauen", so lautet ab sofort das Motto der Hachenburger Brau-Werkstatt, ...

Landlust statt Landflucht

Wie kleine Unternehmen von den Standortvorteilen des Kreises Neuwied profitieren können. Die Lage bringt ...

Werbung