Werbung

Nachricht vom 12.11.2015    

Auto kommt von Straße ab - Fahrer schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag, den 12. November gegen 15 Uhr kam ein Autofahrer auf der Kreisstraße zwischen Döttesfeld und Daufenbach aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und der Fahrer wurde eingeklemmt.

Die Feuerwehr musste mit der Rettungsschere eingreifen, damit der Fahrer aus dem Fahrzeug befreit werden konnte. Fotos: Ralf Steube

Döttesfeld. Am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr wurden die örtlichen Rettungsdienste von der Rettungsleitstelle Montabaur über einen Unfall mit eingeklemmter Person in Höhe des Ortsteils Bauscheid informiert. Dort war ein Geländewagen von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich auf einer Pferdekoppel überschlagen.

Durch den Überschlag ließen sich die Türen bei dem Fahrzeug nicht mehr öffnen. Die Feuerwehr musste die Windschutzscheibe herausnehmen und das Dach teilweise aufschneiden, damit die Fahrertür geöffnet werden und der Fahrer aus dem Fahrzeug befreit werden konnte. Von dem Notarzt vor Ort wurde ein Rettungshubschrauber aufgefordert, der den Verletzten dann in ein Krankenhaus flog. Die Erstversorgung hatten die First Responder Puderbach geleistet.

Warum das Fahrzeug von der Fahrbahn abkam, konnte die Polizei vor Ort noch nicht sagen. Die Kreisstraße war längere Zeit für den Rettungseinsatz gesperrt. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

SGD Nord prüft Antrag für neue Windräder im Gebiet der Stadt Dierdorf

Die ABO Energy GmbH & Co. KGaA möchte acht Windenergieanlagen auf dem Gebiet der Stadt Dierdorf bauen ...

Berliner Schnauze auf Zetteln - urkomische Kommunikation, präsentiert von Kult-Blogger Joab Nist

Mutig lud das Hotel zur Post einen jungen Mann nach Waldbreitbach ein, der mit Zettelwirtschaft aus Berlin ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Niederhofen

In Niederhofen ereignete sich am Nachmittag des 17. November ein Verkehrsunfall, bei dem ein weißer Transporter ...

Obdachlosengebäude in Neuwied kann im Frühjahr bezogen werden

Im Hof des Caritasgebäudes in der Neuwieder Innenstadt entsteht derzeit ein neues Gebäude, in dem künftig ...

Weitere Artikel


Preis für Kompetenzzentrum der Handwerkskammer

Wie können Handwerker für den digitalen Arbeitsalltag geschult werden? Antworten dazu liefert das Projekt ...

Sein eigenes Bier brauen

„Nicht nur schauen, sondern selber brauen", so lautet ab sofort das Motto der Hachenburger Brau-Werkstatt, ...

Motocross Club Ohlenberg ist stolz auf seine Meister

„If you win or you lose, it`s a question of honour!” Mit diesem gewaltigen Hit von Sarah Brightman und ...

Mehr als 18 Kilo Marihuana sichergestellt

Dem Hauptzollamt Koblenz gelang einer der größten Marihuana -Funde der letzten zwei Jahre. Mehr als achtzehn ...

Kamillus Klinik bietet Vortrag zum Thema Herz

Das Herz ist unser wichtigstes Organ. Es schlägt in der Regel jahrzehntelang mit ungeheurer Präzision ...

Bienenlehrpfad im Kasbachtal angelegt

Im Oktober eröffnete der Vorsitzende des Imkervereins Hans -Hermann Schützeichel Linz-Unkel den neuen ...

Werbung