Werbung

Nachricht vom 12.11.2015    


OB-Stichwahl am 22. November

Bei der Wahl des Oberbürgermeisters am 8. November in Neuwied konnte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit für sich erringen. Darum kommt es am 22. November zu einer Stichwahl zwischen dem Amtsinhaber Nikolaus Roth (SPD) und dem Herausforderer Martin Hahn (CDU). Die Kandidaten bitten die Wähler von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen.

Neuwied. Grundsätzlich können die Neuwieder Wahlberechtigten wieder in den angegebenen Wahlräumen ihre Stimme abgeben. Dazu muss lediglich ein amtliches Ausweisdokument, zum Beispiel der Personalausweis, im Wahlraum vorgezeigt werden. Die Wahlbenachrichtigung ist hierfür nicht erforderlich.

Selbstverständlich können auch für die Stichwahl wieder Briefwahlunterlagen beantragt werden. Diese Unterlagen können weiterhin schriftlich im Briefwahlbüro in der 3. Etage, Zimmer 357-359 der Stadtverwaltung Neuwied, Engerser Landstraße 17, 56564 Neuwied oder ganz bequem über die Homepage der Stadtverwaltung Neuwied unter www.neuwied.de/briefwahl.html beantragt werden. Auch eine Beantragung per E-Mail an wahlamt@neuwied.de ist möglich. Eine telefonische Beantragung der Briefwahl ist vom Gesetzgeber ausgeschlossen und damit nicht möglich.



Briefwähler, die bei Antragstellung für die Hauptwahl die Unterlagen für die Stichwahl mit angefordert haben, erhalten diese in den nächsten Tagen per Post zugestellt. Eine erneute Antragstellung ist nicht notwendig.

Die Öffnungszeiten des Briefwahlbüros sind wie bisher Montag bis Mittwoch 8 bis 16 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr und Freitag 8 bis 12 Uhr. Für Fragen rund um die Stichwahl steht das Wahlamt unter 02631 802-818 zur Verfügung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rollerfahrer in Unkel unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Dienstagmorgen (12. August) wurde ein 53-jähriger Rollerfahrer auf der B 42 in Unkel von der Polizei ...

Frontalzusammenstoß auf der B9-Abfahrt bei Andernach-Namedy

Am frühen Dienstagabend (12. August) kam es auf der Abfahrt der B9 bei Andernach-Namedy zu einem Verkehrsunfall, ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen verbindet Denken und Magie

Die erste Philosophische Sommernacht in Bad Hönningen stand unter dem Motto "Philosophie ist (auch) weiblich" ...

Acht Nachwuchskräfte starten Ausbildung bei Stadtwerken Neuwied

Sieben Auszubildende und ein dual Studierender haben ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) ...

Wohnen in Neuwied: Bürger gestalten Zukunft mit

Die Stadt Neuwied lädt am Mittwoch, 20. August 2025, zu einem Bürgerworkshop ein. Ziel ist es, gemeinsam ...

Weitere Artikel


Auto kommt von Straße ab - Fahrer schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag, den 12. November gegen 15 Uhr kam ein Autofahrer auf der Kreisstraße zwischen ...

CDU Waldbreitbach zieht Bilanz und wählt neuen Vorstand

Am 3. November wählte der CDU-Gemeindeverband Waldbreitbach auf seiner Hauptversammlung einen neuen Vorstand. ...

VR-Bank Neuwied zweifach ausgezeichnet

Focus Money und das Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG führen deutschlandweit einen der umfangreichsten ...

Jugendliche in digitaler Welt immer eine Nasenlänge voraus

Während sich die Erwachsenenwelt in die Welt der sozialen Netzwerke mit Facebook, WhatsApp oder Youtube ...

Baufortschritt in Hauptstraße schneller als erwartet

Die Bautätigkeiten für die Kanalbaustelle in der Fußgängerzone in Bad Honnef sind bisher sehr gut verlaufen. ...

Unfall: Riskante Überholmanöver enden glimpflich

Dank der guten Reaktion eines Führers eines Sattelschleppers mit Auflieger und eines PKW-Fahrers blieben ...

Werbung