Werbung

Nachricht vom 11.11.2015    

Auf Wiedtal-Tour mit der Regiobus-Linie 131

Die Sieger des ÖPNV-Gewinnspiels im Wiedtal wurden jetzt bekannt gegeben. Insgesamt zehn Preise konnten der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach und Bürgermeister Werner Grüber im Rahmen einer kleiner Feierstunde im Vita Balance-Hotel Hertling in Waldbreitbach an die glücklichen Gewinner überreichen.

Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, Bürgermeister Werner Grüber und VRM-Geschäftsführer Stephan Pauly überreichten die Preise an die glücklichen Gewinner. Foto: KV Neuwied

Waldbreitbach. Das Gewinnspiel war im neuen Info-Flyer zur Regiobus-Linie 131 enthalten, der in gemeinsamer Initiative mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel, dem Zweckverband Schiene und den Anrainerkommunen in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal erschienen ist. Der Info-Flyer gibt neben dem gesamten ÖPNV-Angebot auch einen guten Überblick über zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen, die bequem mit dem Bus zu erreichen sind.

„Ich freue mich besonders “, so der 1. Kreisbeigeordnete, „dass die Regiobus-Linie wieder mehr Fahrgäste nutzen und ihr Bestand somit gesichert werden kann. Neben den Bürgerinnen und Bürgern in Wiedtal selbst sollen mit dem Flyer auch vermehrt touristische Besucher gewonnen werden.“

Der erste Preis, ein Wellness- und Relax-Wochenende im Vita Balance-Hotel Hertling in Waldbreitbach für zwei Personen, wurde an Sonja Fallait übergeben. Er wurde vom Vita Balance-Hotel selbst gestiftet.
Der zweite bis vierte Preis, je ein Westerwälder Wanderrucksack gefüllt mit Wanderkarte und Kräuterlikör und einem Rheinland-Pfalz Ticket für zwei Personen, ging an Christine Lentzsch, Rudolf Marc und M. Bronk. Die Preise wurden vom Touristik Verband Wiedtal und dem Zweckverband Schiene zur Verfügung gestellt; ebenso die Preise fünf bis zehn, je eine Tageskarte für zwei Personen für das Wiedtalbad in Hausen inclusive einem Rheinland-Pfalz-Ticket für zwei Personen. Diese Preise gingen an Silvia Klein, Christel Müller-Bernhard, Agnes Elberskirch, Wilbert Becker und Gerhard Brüttig.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Säuberungsaktion mit großem Einsatz rund um das 29er Ehrenmal

Zum traditionellen Arbeitseinsatz vor dem Volkstrauertag konnte der 1. Vorsitzende der Vereinigung ehemaliger ...

Kommission besucht Marienhaus-Klinikum St. Antonius Waldbreitbach

Kommt es im Landkreis Neuwied zu einer zwangsweisen Unterbringung nach dem Landesgesetz für psychisch ...

Mehr als 18 Kilo Marihuana sichergestellt

Dem Hauptzollamt Koblenz gelang einer der größten Marihuana -Funde der letzten zwei Jahre. Mehr als achtzehn ...

Waldbreitbacher Missionsbasar steht vor der Tür

In Kürze findet wieder der Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen statt. Traditionell am ...

„Weihnachten unterm Sternenzelt“ im Forum Windhagen

Mit Unterstützung durch die Bürgerstiftung Windhagen (BSW) nimmt das Kulturteam Windhagen e.V. (KTW) ...

Versuchte sexuelle Belästigung durch 13-Jährigen

Beim St. Martinszug am Dienstag, den 10. November im Stadtteil Heimbach-Weis wurde ein sieben Jahre altes ...

Werbung