Werbung

Nachricht vom 11.11.2015    

Waldbreitbacher Missionsbasar steht vor der Tür

In Kürze findet wieder der Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen statt. Traditionell am Wochenende vor dem 1. Advent laden die Ordensschwestern dazu auf den Waldbreitbacher Klosterberg ein. Viele Schwestern stricken, häkeln, sticken, nähen, malen, basteln das ganze Jahr dafür.

Viele Schwestern stricken, häkeln, sticken, nähen, malen, basteln das ganze Jahr für den Missionsbasar. Foto: Privat

Waldbreitbach. Am Samstag, 21. und Sonntag, 22. November, jeweils von 11.30 bis 17 Uhr gibt es für Interessierte im Forum Antoniuskirche wieder selbstgebastelten Advents- und Weihnachtsschmuck, eigens gemalte Bilder und Postkarten, Handarbeiten, hausgemachte Marmeladen sowie Plätzchen und Gebäck und noch vieles mehr zu entdecken – und natürlich auch zu kaufen.

Auch eine Verlosung mit zahlreichen attraktiven Preisen steht wieder auf dem Programm, ebenso wie ein kleiner Imbiss, Kaffee und eine große Auswahl selbstgebackener Kuchen. Der Reinerlös ist für das Kinderprojekt „Madre Rosa“ der Waldbreitbacher Franziskanerinnen in Brasilien bestimmt, bei dem sich die Schwestern für 400 Kinder aus armen Familien engagieren.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Auf Wiedtal-Tour mit der Regiobus-Linie 131

Die Sieger des ÖPNV-Gewinnspiels im Wiedtal wurden jetzt bekannt gegeben. Insgesamt zehn Preise konnten ...

Säuberungsaktion mit großem Einsatz rund um das 29er Ehrenmal

Zum traditionellen Arbeitseinsatz vor dem Volkstrauertag konnte der 1. Vorsitzende der Vereinigung ehemaliger ...

Kommission besucht Marienhaus-Klinikum St. Antonius Waldbreitbach

Kommt es im Landkreis Neuwied zu einer zwangsweisen Unterbringung nach dem Landesgesetz für psychisch ...

„Weihnachten unterm Sternenzelt“ im Forum Windhagen

Mit Unterstützung durch die Bürgerstiftung Windhagen (BSW) nimmt das Kulturteam Windhagen e.V. (KTW) ...

Versuchte sexuelle Belästigung durch 13-Jährigen

Beim St. Martinszug am Dienstag, den 10. November im Stadtteil Heimbach-Weis wurde ein sieben Jahre altes ...

Wer kennt den unbekannten Geldabheber?

Die Kriminalpolizei Neuwied bittet um Unterstützung der Bevölkerung. Bei einem Diebstahl wurde unter ...

Werbung