Werbung

Nachricht vom 10.11.2015    

SPD motiviert die Wähler für die Stichwahl am 22. November

Der SPD-Stadtverband Neuwied hat das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl analysiert. Die Genossinnen und Genossen freuen sich über den deutlichen Abstand zu Martin Hahn, bedauern aber, dass 1,22 Prozentpunkte fehlen und es somit zu einer Stichwahl kommen muss.

Nikolaus Roth möchte, dass die Wähler am 22. November zu den Urnen gehen.

Neuwied. Nikolaus Roth liegt, abgesehen von Heimbach-Weis, in allen Neuwieder Stadtteilen mehr oder weniger deutlich vor Hahn. Über 60 Prozent der Stimmen erreichte Roth in Torney und Altwied, mehr als 50 Prozent waren es in Rodenbach, Segendorf, Niederbieber, Oberbieber, Irlich und Gladbach. Nikolaus Roth bedankt sich ausdrücklich für das gute Ergebnis und das entgegengebrachte Vertrauen.

„Die Neuwieder Genossen schätzen an Nikolaus Roth die Ehrlichkeit, die Verlässlichkeit und seine Kompetenz“, erklärt Fredi Winter, der gleichzeitig alle Bürgerinnen und Bürger auffordert, am 22. November zur Stichwahl zu gehen. Der SPD-Stadtverband geht jedenfalls davon aus, dass die Wählerinnen und Wähler auch an der Stichwahl zahlreich teilnehmen werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für die Kommunen angekündigt. ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Weitere Artikel


Polizei informiert

Die dunkle Jahreszeit beginnt und die Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt im Winterhalbjahr. Die Polizei ...

Jörg Schütz wurde zum 11. Mal Ironman in Mexiko

3,8 Kilometer Schwimmen, 186 Kilometer Radfahren, 42,2 Kilometer laufen: Seinen 11. Ironman absolvierte ...

Spende der AWO: Rheinbreitbacher Kinder bekommen Spielhaus

Eine Spende für die Kita Maria Magdalena: Die Kleinen der Rheinbreitbacher Kindertagesstätte freuten ...

Prinzessin Lea I. regiert die Kulturstadt Unkel

„Mit uns drei Mädche von der Sunnesick is Fastelovend in Unkel die schönste Zick. Gemeinsam wollen wir ...

FLY & HELP Spendengala ermöglicht Schulbau in Äthiopien

Auf der Spendengala von Reiner Meutsch im Rahmen von Fly & Help traten am 8. November namenhafte Stars ...

Industriegebiet Großmaischeid besucht

Die zeitnahe Erweiterung des Großmaischeider Gewerbegebietes „Auf der hohen Anwand“ ist der örtlichen ...

Werbung