Werbung

Nachricht vom 10.11.2015    

Prinzessin Lea I. regiert die Kulturstadt Unkel

„Mit uns drei Mädche von der Sunnesick is Fastelovend in Unkel die schönste Zick. Gemeinsam wollen wir mit Euch fiere, danze und singe, bis die Glocken im Scheurener Dom erklinge.“ Unter diesem Motto regieren Prinzessin Lea I. (Cordewener) mit ihren Pagen Lucie (Tillmann) und Lena (Schwarz) die Unkeler Narrenschar.

Foto: Simone Schwamborn

Unkel. Das junge Dreigestirn wurde am Sonntag, den 8. November im voll besetzen Center Forum in Unkel unter großem Jubel proklamiert. Prinzessin Lea I. und ihre Pagen sind beste Freundinnen und haben sich schon seit Jahren gewünscht, die Kultur- und Rotweinstadt Unkel auch einmal im Karneval vertreten zu dürfen. Die Mädels verstehen sich als Team und haben aufgrund der gemeinsamen Anfangsbuchstaben ihrer Vornamen „L“ die Marke „3L“ geschaffen.

Alle drei sind zwölf beziehungsweise 13 Jahre alt und schon seit Jahren Mitglieder der Karnevalsgesellschaft (KG) Unkel. Sie tanzen in der Tanzformation der KG mit. Lea besucht die 8. Klasse des Siebengebirgsgymnasiums in Bad Honnef, Lena die 7. Klasse des Martinus Gymnasium in Linz und Lucie die 8. Klasse der St. Josef Realschule in Bad Honnef. Neben Skifahren, gemeinsamen Backen, Zeltlagern, Gitarre spielen und gemeinsamen Ausflügen - auch mit der KG Unkel und Katholischen Jugend Unkel - haben die neuen Repräsentantinnen viele gemeinsame Interessen. Das neue Sessionslied haben sie selber getextet. Lucies Vater Georg Tillmann ist Bandmitglied der Unkeler Gruppe „Die Barhocker“, die die „3L´s“ bei der Gestaltung des Liedes kreativ unterstützte.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Auch „mit Lenas Vater Heiko Schwarz haben wir schon vor Beginn des Wagenbaus enorme Unterstützung bekommen, nicht zuletzt dadurch, dass wir zwischenzeitlich den neu erworbenen Karnevalswagen der KG Unkel auf dem Betriebsgelände der Firma Söller–Granit abstellen durften“, sagte Leas Vater Achim Cordewener, 1. Kassierer der KG Unkel.

Im Center Forum präsentierte die KG mit Unterstützung befreundeter Karnevalsvereine ein tolles Programm mit mehreren, närrischen Höhepunkten. Alexander Maurer wurde für 35 Jahre Mitgliedschaft und Lothar Winzen für 45 Jahre Mitgliedschaft in der KG Unkel geehrt. Vom geschäftsführenden Vorstand wurden Herry Schmitz, Georg Gerdom, Klaus Conrad, Ludwig Conrad, Gerhard Hausen, Egon Braun, Wolfgang Rosen, Günther Küpper und Lothar Schaak zu Senatoren ernannt. Die KG stellte auch den neuen Sessionsorden mit dem Unkeler Gefägnisturm vor. Simone Schwamborn


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken an ...

Lisa Melnikova übernimmt Leitung der KVHS-Außenstelle in Linz am Rhein

Die Kreisvolkshochschule Neuwied e.V. (kvhs Neuwied) hat eine neue Außenstellenleiterin für Linz am Rhein ...

Beförderungen und Ehrungen bei den Freiwilligen Feuerwehren der VG Puderbach

Am Freitag, dem 21. November trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Vom Strand direkt zum Spitzenspiel in Neuwieder Bärenhöhle

Aus dem Urlaub an den Strand: Die Länderspielpause ist Geschichte, für die Bären des EHC Neuwied heißt ...

Island – Am Puls der Erde unterwegs

Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm laden die Naturschutzbund (NABU)-Gruppen ...

Bienenlehrpfad im Kasbachtal angelegt

Im Oktober eröffnete der Vorsitzende des Imkervereins Hans -Hermann Schützeichel Linz-Unkel den neuen ...

FLY & HELP Spendengala ermöglicht Schulbau in Äthiopien

Auf der Spendengala von Reiner Meutsch im Rahmen von Fly & Help traten am 8. November namenhafte Stars ...

Industriegebiet Großmaischeid besucht

Die zeitnahe Erweiterung des Großmaischeider Gewerbegebietes „Auf der hohen Anwand“ ist der örtlichen ...

25 Jahre Hachenburger Pils-Cup - Auslosung steht

Zur Gruppenauslosung des 25. Hachenburger Pils-Cup hatten die Westerwaldbrauerei und die SG Müschenbach ...

Werbung