Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

DRK-Kreisbereitschaftsärztin Ursula Saatweber verabschiedet

Anlässlich der Sitzung des Kreisverbandsausschusses des DRK Kreisverbandes Neuwied am 4. November verabschiedete der 1. Vorsitzende des Kreisverbandes, Klaus Dalpke, die Kreisbereitschaftsärztin Ursula Saatweber offiziell aus ihrem Amt.

Die bisherige Kreisbereitschaftsärztin Ursula Saatweber wurden vom 1. Vorsitzenden des DRK Kreisverbandes Neuwied Klaus Dalpke (links), Kreisbereitschaftsarzt Dr. Mitsuru Makinose (rechts) und Kreisbereitschaftsleiter David Lacher (2.v.r.) offiziell
verabschiedet. Foto: privat

Neuwied. Ursula Saatweber war seit 2001 in dieser Funktion und als Bereitschaftsärztin des Ortsvereins Rengsdorf ehrenamtlich tätig. Sie verantwortete in dieser Zeit die Koordination der Zusammenarbeit zwischen den Ortsvereinen und die Sanitätsausbildung der DRK-Bereitschaften.

Im Jahre 2014 oblag ihr die sanitätsdienstliche Absicherung des Rheinland Pfalz–Tages in Neuwied. Saatweber war darüber hinaus seit 1994 Mitglied der Gruppe „Leitende Notärzte“ und seit 1997 deren Sprecherin. Klaus Dalpke wie auch die Nachfolger im Amt der Kreisbereitschaftsleitung, Kreisbereitschaftsarzt Dr. Mitsuru Makinose und Kreisbereitschaftsleiter David Lacher, würdigten Ursula Saatwebers Arbeit und dankten ihr für ihr langjähriges Engagement. Als Zeichen der Anerkennung wurde ihr eine Urkunde und ein Präsent überreicht.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Weitere Artikel


Internetsicherheit ist Thema bei den Weyerbuscher Gesprächen

Am 17. November ist es wieder soweit: Die Westerwald Bank bittet zu den Weyerbuscher Gesprächen. Diesmal ...

Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag in Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Verband der Kriegsbeschädigten, ...

An Pogromnacht in vielen Orten im Kreis Neuwied erinnert

In vielen Orten des Kreises Neuwied wurde am 9. November der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, ...

40-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums konnte Landrat Rainer Kaul zwei Mitarbeiter der Kreisverwaltung ...

Mehrere PKW in Brand gesetzt

Am Montagmorgen, den 9. November gegen 4:10 Uhr brannten in der Stahlwerkstraße in Neuwied insgesamt ...

Mundartstammtisch bringt zweites Buch auf den Markt

Der Puderbacher Mundartstammtisch besteht seit dem Jahre 2004. Er trifft sich regelmäßig einmal im Monat. ...

Werbung