Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

Mehrere PKW in Brand gesetzt

Am Montagmorgen, den 9. November gegen 4:10 Uhr brannten in der Stahlwerkstraße in Neuwied insgesamt drei, nebeneinander, auf einem Grundstück geparkte Fahrzeuge. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei liegt Brandstiftung vor. Die Polizei erbittet Hinweise aus der Bevölkerung.

Fotos: Polizei

Neuwied. Bei den in Brand gesetzten Fahrzeugen handelte es sich um zwei VW Transporter und einen VW Passat Kombi. Nach derzeitigem Ermittlungstand wurde ein Fahrzeug in Brand gesetzt, wonach das Feuer auf die anderen Fahrzeuge überschlug. Darüber hinaus ist ein PKW Mercedes A-Klasse durch die Hitzeabstrahlung ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden.

Der Schaden dürfte sich auf circa 30.000 Euro summieren. Unklar ist, ob die Brandstiftung mit einem weiteren Fahrzeugbrand von vor zwei Wochen, ebenfalls in den Morgenstunden, im Zusammenhang steht. Täterhinweise liegen zurzeit nicht vor, die Motivlage ist noch unklar.

Die Polizei Neuwied bittet darum, Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen unter 02631/878-0 oder per Mail kineuwied@polizei.rlp.de zu melden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


40-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums konnte Landrat Rainer Kaul zwei Mitarbeiter der Kreisverwaltung ...

DRK-Kreisbereitschaftsärztin Ursula Saatweber verabschiedet

Anlässlich der Sitzung des Kreisverbandsausschusses des DRK Kreisverbandes Neuwied am 4. November verabschiedete ...

Internetsicherheit ist Thema bei den Weyerbuscher Gesprächen

Am 17. November ist es wieder soweit: Die Westerwald Bank bittet zu den Weyerbuscher Gesprächen. Diesmal ...

Mundartstammtisch bringt zweites Buch auf den Markt

Der Puderbacher Mundartstammtisch besteht seit dem Jahre 2004. Er trifft sich regelmäßig einmal im Monat. ...

Bittere Heimpleite für die SG Wienau

Am 8. November hatte die erste Mannschaft der SG Wienau-Marienhausen ein Heimspiel in Marienhausen gegen ...

Band Night Castle brillierte in Oberhonnefeld

Die Weyerbuscher Band „Night Castle“ hat als Coverband die amerikanische Formation „Trans-Siberian Orchestra“ ...

Werbung