Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

Mundartstammtisch bringt zweites Buch auf den Markt

Der Puderbacher Mundartstammtisch besteht seit dem Jahre 2004. Er trifft sich regelmäßig einmal im Monat. Jetzt haben die Damen und Herren ihr zweites Mundartbuch auf den Markt gebracht. Am Sonntag, den 8. November wurde es der Öffentlichkeit bei Kaffee und Kuchen vorgestellt.

Diese beiden Bücher sind bislang erschienen; rechts ist das neue Buch. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Das neueste Buch des Mundartstammtisches des Puderbacher Landes trägt den Titel: „Vazill mool, Ammam – Von Land unn Läit, von de Oarwet un vom Lieren“. Acht Stammtischler haben sukzessive das Werk zusammengestellt. Es handelt von den unterschiedlichen Berufen, die es früher gab und teils schon ausgestorben sind. Was früher der Fuhrmann war, hat sich heute zum LKW-Fahrer gewandelt. Korbmacher gibt es nur noch im Hobbybereich oder auf Mittelaltermärkten. Hausschlachter sind schon lange passé.

In dem Buch sind die Mundarttexte auf der einen Seite und auf der gegenüberliegenden Seite die Fassung in Hochdeutsch, sodass der Leser auch wirklich alles versteht und daraus sogar noch die Mundart lernen kann. Bei seiner kurzen Begrüßungsrede im vollbesetztem Bahnhof fand es Verbandsbürgermeister Volker Mendel wichtig, dass die Mundart „gepflegt und erhalten wird“. Im Buch sind auch alte, authentische handschriftliche Aufzeichnungen zu finden, wie zum Beispiel die Geschichte „Westerwälder gehen in die weite Welt“.



Das interessante Buch ist bei der Verbandsgemeinde Puderbach und im Bürgerbüro erhältlich. Sowie bei den Autoren Wiltrud Hoffmann, Urbach; Karl-Heinz Hommer, Woldert; Christel Ochs, Raubach; Willi Oettgen, Hilgert; Bernd Schmidt, Puderbach; Irmgard Steinborn, Niederdreis; Renate Töbel, Harschbach und Irmgard Weingarten, Puderbach. Wer Interesse an der Mundart hat, kann gerne zum Stammtisch dazu stoßen. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Kunst in Linz am Rhein: Sieben Künstler stellen aus

In Linz am Rhein wird Kunst großgeschrieben. Ab dem 18. Juli 2025 präsentieren sieben lokale Künstlerinnen ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Weitere Artikel


Mehrere PKW in Brand gesetzt

Am Montagmorgen, den 9. November gegen 4:10 Uhr brannten in der Stahlwerkstraße in Neuwied insgesamt ...

40-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums konnte Landrat Rainer Kaul zwei Mitarbeiter der Kreisverwaltung ...

DRK-Kreisbereitschaftsärztin Ursula Saatweber verabschiedet

Anlässlich der Sitzung des Kreisverbandsausschusses des DRK Kreisverbandes Neuwied am 4. November verabschiedete ...

Bittere Heimpleite für die SG Wienau

Am 8. November hatte die erste Mannschaft der SG Wienau-Marienhausen ein Heimspiel in Marienhausen gegen ...

Band Night Castle brillierte in Oberhonnefeld

Die Weyerbuscher Band „Night Castle“ hat als Coverband die amerikanische Formation „Trans-Siberian Orchestra“ ...

Sia Korthaus macht sich erst morgen Sorgen

Mit Sia Korthaus ist es dem Hotel zur Post in Waldbreitbach gelungen, ein besonderes Bühnentalent in ...

Werbung