Werbung

Nachricht vom 09.11.2015    

Mundartstammtisch bringt zweites Buch auf den Markt

Der Puderbacher Mundartstammtisch besteht seit dem Jahre 2004. Er trifft sich regelmäßig einmal im Monat. Jetzt haben die Damen und Herren ihr zweites Mundartbuch auf den Markt gebracht. Am Sonntag, den 8. November wurde es der Öffentlichkeit bei Kaffee und Kuchen vorgestellt.

Diese beiden Bücher sind bislang erschienen; rechts ist das neue Buch. Fotos: Wolfgang Tischler

Puderbach. Das neueste Buch des Mundartstammtisches des Puderbacher Landes trägt den Titel: „Vazill mool, Ammam – Von Land unn Läit, von de Oarwet un vom Lieren“. Acht Stammtischler haben sukzessive das Werk zusammengestellt. Es handelt von den unterschiedlichen Berufen, die es früher gab und teils schon ausgestorben sind. Was früher der Fuhrmann war, hat sich heute zum LKW-Fahrer gewandelt. Korbmacher gibt es nur noch im Hobbybereich oder auf Mittelaltermärkten. Hausschlachter sind schon lange passé.

In dem Buch sind die Mundarttexte auf der einen Seite und auf der gegenüberliegenden Seite die Fassung in Hochdeutsch, sodass der Leser auch wirklich alles versteht und daraus sogar noch die Mundart lernen kann. Bei seiner kurzen Begrüßungsrede im vollbesetztem Bahnhof fand es Verbandsbürgermeister Volker Mendel wichtig, dass die Mundart „gepflegt und erhalten wird“. Im Buch sind auch alte, authentische handschriftliche Aufzeichnungen zu finden, wie zum Beispiel die Geschichte „Westerwälder gehen in die weite Welt“.



Das interessante Buch ist bei der Verbandsgemeinde Puderbach und im Bürgerbüro erhältlich. Sowie bei den Autoren Wiltrud Hoffmann, Urbach; Karl-Heinz Hommer, Woldert; Christel Ochs, Raubach; Willi Oettgen, Hilgert; Bernd Schmidt, Puderbach; Irmgard Steinborn, Niederdreis; Renate Töbel, Harschbach und Irmgard Weingarten, Puderbach. Wer Interesse an der Mundart hat, kann gerne zum Stammtisch dazu stoßen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Mundartstammtisch bringt zweites Buch auf den Markt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Neujahrskonzert der Stadt Linz am Rhein mit dem Orchester Philharmonia Frankfurt

Linz. Das 2019 gegründete Orchester Philharmonia Frankfurt zählt wahrscheinlich zu den jüngsten Klangkörpern Deutschlands, ...

Künstlerischer Adventskalender in der Galerie "MEER ! KUNST !" in Neuwied

Neuwied. Am 2. Dezember kommt Elizabeth Weckes in die Galerie, die bei Interesse die Hintergründe ihrer ungewöhnlichen Natur- ...

Winterliche Lesung in der Stadtbibliothek Neuwied

Neuwied. Die ersten Schneeflocken sind auch am Rhein bereits gefallen. Öfen und Kamine wärmen Küchen und Wohnzimmer. Die ...

Roentgen-Museum Neuwied: Jahreskunstausstellung 2023 mit mittelrheinischen Künstlern

Neuwied. Zahlreiche Künstler aus der Mittelrhein-Region präsentieren in dieser bekannten, seit 1946 veranstalteten, traditionsreichen ...

Buchtipp: "Heimatschätze - Historische Orte in der Eifel entdecken" von Susanne Wingels

Dierdorf/Essen. Icons kennzeichnen auf einen Blick, wofür der vorgestellte Ort steht: Sehenswürdigkeit, Aussichtspunkt, Wanderstrecke, ...

Konzert und Taschenlampenführungen in der Sayner Hütte

Bendorf. Das Konzert am Toten- oder Ewigkeitssonntag trägt den Titel "Verklungene Emotionen". Die auch als Solokünstler tätigen ...

Weitere Artikel


Mehrere PKW in Brand gesetzt

Neuwied. Bei den in Brand gesetzten Fahrzeugen handelte es sich um zwei VW Transporter und einen VW Passat Kombi. Nach derzeitigem ...

40-jähriges Dienstjubiläum gefeiert

Neuwied. Rainer Friese wechselte nach seiner Bundeswehrzeit zur Kreisverwaltung, wo er seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten ...

DRK-Kreisbereitschaftsärztin Ursula Saatweber verabschiedet

Neuwied. Ursula Saatweber war seit 2001 in dieser Funktion und als Bereitschaftsärztin des Ortsvereins Rengsdorf ehrenamtlich ...

Bittere Heimpleite für die SG Wienau

Marienhausen. Thalhausen erspielte sich von Beginn an eine Überlegenheit und hatte mehr vom Spiel. Mit zunehmender Spieldauer ...

Band Night Castle brillierte in Oberhonnefeld

Oberhonnefeld-Gierend. Beethoven hat noch kurz vor seinem Tod an seiner 10. Sinfonie gearbeitet, diese aber nicht vollendet. ...

Sia Korthaus macht sich erst morgen Sorgen

Waldbreitbach. Sia Korthaus kam in ihrem Space-Shuttle-Outfit mit integriertem Körper-Chip auf die Bühne, denn sie reiste ...

Werbung