Werbung

Nachricht vom 08.11.2015    

Karnevalseröffnung am 14. November auf dem Luisenplatz

Die schlimme karnevalsfreie Zeit geht langsam dem Ende zu und alle Karnevalisten freuen sich auf den Elften im Elften. In der Neuwieder Innenstadt muss man leider noch zwei Tage länger warten, denn am 13. November wird im Heimathaus das neue Prinzenpaar proklamiert.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Neuwied. Am 14. November stellen sich die neuen Tollitäten dann traditionsgemäß auf dem Luisenplatz der Öffentlichkeit vor. Die Veranstaltung beginnt ab 10:30 Uhr. Dann kann sich schon mal warm geschunkelt werden, bis um 11:11 Uhr der Zug mit den Tollitäten auf dem Luisenplatz eintrifft.

Wie in jedem Jahr sind natürlich auch die Kinderprinzenpaare aus Oberbieber und Feldkirchen mit von der Partie. Nach der Begrüßung gibt es 111 Minuten kurzweiliges Programm auf der Bühne. Im Anschluss lädt das Prinzenpaar der Stadt Neuwied alle Karnevalisten und Bürger zu einer "After- Karnevalseröffnungsparty" ins Food Hotel ein.

Der Festausschuss der Stadt Neuwied e. V. und die Prinzenpaare würden sich freuen, Sie an diesem Morgen auf dem Luisenplatz begrüßen zu können und gemeinsam mit vielen Bürgern den Start in eine kurze, aber nicht minder heftige Session 2015/2016 feiern zu können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


SG Ellingen II 1:4 im Lokalderby gegen Güllesheim

Was für ein Paukenschlag im Grubenstadion Willroth. Nach nur zwei Minuten ging die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth ...

VCN 77 siegt in München

Es ist kaum zu glauben, aber wahr. Der Neuling in der 2. Volleyball- Bundesliga, der VC Neuwied 77, siegte ...

Sia Korthaus macht sich erst morgen Sorgen

Mit Sia Korthaus ist es dem Hotel zur Post in Waldbreitbach gelungen, ein besonderes Bühnentalent in ...

OB-Wahl Neuwied: Roth verfehlt knapp absolute Mehrheit

Die Wähler haben am 8. November bei der Oberbürgermeisterwahl nur eine Vorentscheidung getroffen. Nach ...

Schwerer Unfall auf B413 bei Isenburg – Motorradfahrer stirbt

Am Sonntag, den 8. November ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B413 zwischen Bendorf ...

Reihenweise Unfälle auf der Autobahn

Die Autobahnpolizei Montabaur meldet im Zeitraum vom 6. bis 8. November insgesamt 14 Verkehrsunfälle ...

Werbung